Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei spannenden Umbau- und Sanierungsprojekten.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und über 35 attraktive Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Architektur, idealerweise mit Baustellenerfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriere mit über 900 Trainings und einem starken Netzwerk.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die GOLDBECK Services bündelt die Dienstleistungsaktivitäten in der Unternehmensgruppe. Die GOLDBECK Technical Solutions liefert Lösungen für die Immobilienwirtschaft bzw. Real-Estate-Branche, um der Nachfrage nach speziell herausfordernden Umbau- / Ausbaulösungen in Bestandsimmobilien gerecht zu werden.
Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung und Koordination komplexer Umbau- und Sanierungsobjekte z. T. im laufenden Betrieb
- Termincontrolling
- Qualitätsmanagement
- Betreuung von Nachunternehmern
- Baustellendokumentation
Profil:
- Seit mehreren Semestern Studium des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens (Bau), der Architektur, Gebäudetechnik oder vergleichbare Studienrichtung
- Idealerweise erste Baustellenerfahrung
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, von Vorteil sind Kenntnisse in MS Project und CAD-Programmen
- Besonderes Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist. Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskosten zuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandentsendungen
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Werkstudent (m/w/d) Umbau-, Ausbau- und Sanierungsprojekte Arbeitgeber: GOLDBECK Technical Solutions GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Technical Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Umbau-, Ausbau- und Sanierungsprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei GOLDBECK arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von GOLDBECK. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu laufenden Umbau- und Sanierungsprojekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Zeige Engagement! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau- und Architekturthemen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Bereich Umbau- und Sanierungsprojekte arbeiten möchtest, solltest du dich mit relevanten Bauvorschriften und Techniken vertraut machen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Umbau-, Ausbau- und Sanierungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie in der Architektur, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone dein Engagement, Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technical Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinen Projekten umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
GOLDBECK legt Wert auf Eigeninitiative und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.