Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation

Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und koordiniere das Team vor Ort.
  • Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Kenntnisse in der Gebäudeautomation mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten.

Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation Arbeitgeber: GOLDBECK Technologies GmbH Karriere

GOLDBECK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Gebäudeautomation bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines wachsenden Unternehmens. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden achten. Mit über 100 Standorten in Europa bieten wir zudem die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung moderner Immobilien mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

GOLDBECK Technologies GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach aktuellen Mitarbeitern von GOLDBECK und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Gebäudeautomation sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte von GOLDBECK und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation

Fachkenntnisse in Gebäudeautomation
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Qualitätsmanagement
Budgetplanung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GOLDBECK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachbauleiters in der Gebäudeautomation zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Fachbauleiters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gut zu GOLDBECK passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technologies GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz zur Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Fachbauleiter umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeautomation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über technische Aspekte zu sprechen und deine Expertise zu unterstreichen.

Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation
GOLDBECK Technologies GmbH Karriere
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>