Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte von der Idee bis zur Umsetzung in der Immobilienbranche.
- Arbeitgeber: GOLDBECK gestaltet zukunftsweisende Immobilien mit über 13.000 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Lebensräume der Zukunft gestaltet und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Innovationsmanagement sowie starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Wir gestalten die Lebensräume der Zukunft – mit Pioniergeist und für Menschen:
Der Einsatz von neuen Technologien und Innovationen für alle GOLDBECK-Produkte und das ganze Unternehmen beinhaltet Trend- und Technologie-Scouting, eine detaillierte Analyse von identifizierten Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Erprobung und Umsetzung von Pilotprojekten.
Innovation Manager (m/w/d)
- Trend- und Technologiescreening, Start-up Scouting sowie Ideenfindung zu technischen Fragestellungen mit Blick auf GOLDBECKs Immobilienprodukte und Prozesse
- Strukturierte Bewertung, Priorisierung sowie Steuerung von themenübergreifenden Innovations- und Entwicklungsprojekten, vom Start bis zur Übergabe an die Fachbereiche
- Steuerung aller Projektbeteiligten und enge Zusammenarbeit mit Produkt- wie auch Innovationsmanagement zur Bewertung von Anforderungen, Wirtschaftlichkeit und technologischer Integration
- Aufbau von Netzwerken zu internen Experten sowie externen Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen
- Aufbereitung, Dokumentation und Präsentation von Entwicklungsergebnissen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Innovationsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Schnelle Auffassungsgabe sowie Verständnis für technische Aufgabenstellungen und komplexe Zusammenhänge
- Fundiertes Zukunftsdenken gepaart mit einem sicheren Gespür für relevante technologische und gesellschaftliche Entwicklungen
- Kommunikationsstärke, kreative Denkweise und ein ausgeprägter Teamspirit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Innovation Manager (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Technologies GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovation Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen im Bereich Bau und Innovation, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu aktuellen Trends und Technologien, die für GOLDBECK relevant sein könnten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche. Lies Fachzeitschriften, Blogs und Studien, um ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze und Technologien zu entwickeln, die GOLDBECK nutzen könnte.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren, die für die Rolle des Innovation Managers wichtig ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du verschiedene Fachbereiche zusammenbringen kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer zu positionieren, was für GOLDBECK von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GOLDBECK. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Innovationsansätze zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Innovation Managers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen, Innovationsmanagement und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine kreative Denkweise und dein Verständnis für technische Fragestellungen ein.
Dokumentation der Erfolge: Bereite Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Steuerung von Innovationsprojekten und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Motivationsschreiben erfolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über GOLDBECKs Ansatz zur Immobilienentwicklung und deren Innovationsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Pioniergeist und technologischen Entwicklungen für das Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die GOLDBECK in der Innovationsentwicklung sieht, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.