Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Benutzeroberflächen und verbessere das Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Familienunternehmen im Immobiliensektor in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in UI/UX Design und ein kreatives Portfolio.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
UI/UX Designer (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Technologies GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UI/UX Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im UI/UX Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den Designprozess hinter jedem Projekt erklärt. Dies hilft, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei GOLDBECK zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs aktiv zu diskutieren. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, deine Designs weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UI/UX Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis für die Rolle des UI/UX Designers in deinem Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten UI/UX-Projekten hast. Zeige deine Designfähigkeiten und den Prozess, den du bei der Entwicklung von Benutzererfahrungen durchläufst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position des UI/UX Designers wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GOLDBECK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Hebe deine Leidenschaft für Design und Benutzererfahrung hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du als UI/UX Designer dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deinen Designs umzusetzen.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im UI/UX Design demonstrieren. Sei bereit, über den Designprozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, bei denen du kreative Lösungen für komplexe Designprobleme gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, innovative Ansätze zu entwickeln, die den Anforderungen von GOLDBECK entsprechen.