Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Einführung innovativer BIM-Software für die TGA.
- Arbeitgeber: GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa mit über 12.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue Technologien im Bauwesen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise mit Revit-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeit aus der Werkstudententätigkeit abzuleiten.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive. Auf der Basis modernster Hardware und Peripheriegeräte sowie einer aktuellen Entwicklungsumgebung sind wir führend in der Anwendung und Weiterentwicklung aktueller BIM- und CAD-Technologie.
Begleite und unterstütze unser Team bei der Einführung einer innovativen BIM-Software für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA):
- Teste und bewerte Revit-Familien, um die Funktionalität unserer Software sicherzustellen.
- Hilf bei der Gestaltung und Durchführung spannender Schulungen.
- Arbeite mit an der Erstellung und Pflege von Präsentationen, Handouts, Intranet-Seiten, Vorlagen und Schulungsvideos, um Wissen effektiv zu teilen.
- Übernimm eigenständig kleinere Projekte im Rahmen der Softwareeinführung und bringe frische Ideen ein.
- Sei die Schnittstelle für Feedback und lenke den Support in die richtige Richtung.
Du befindest dich im Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens, der Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erste Erfahrungen im Bauwesen bringen einen Vorteil. Idealerweise beherrschst du bereits Revit und / oder LINEAR. Zusätzliche Kenntnisse in der Versorgungstechnik / TGA sind gerne gesehen. Du bist begeistert von Software und neuen Technologien im Bauwesen und möchtest diese aktiv mitgestalten. Du arbeitest gerne selbstständig in einem interdisziplinären Team und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung aus. Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut.
Studierende erhalten bei Interesse die Möglichkeit, aus ihrer Werkstudententätigkeit eine Bachelor- oder Masterarbeit abzuleiten und diese von uns betreuen zu lassen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist.
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende.
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Arbeitszeit Anpassung, Sabbatical, Altersteilzeit.
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskosten Zuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung.
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote.
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen.
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Werkstudent (m/w/d) für die Einführung von BIM-Software in der TGA Arbeitgeber: GOLDBECK Technologies GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für die Einführung von BIM-Software in der TGA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu GOLDBECK oder in der Bauindustrie zu knüpfen. Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in diesem Bereich haben. Empfehlungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM und TGA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Revit oder ähnlicher Software zu teilen. Wenn du bereits Projekte oder Studienarbeiten hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Einführung der BIM-Software verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für die Einführung von BIM-Software in der TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle in der Einführung von BIM-Software wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Revit und deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für Software und neue Technologien im Bauwesen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Software
Mach dich vor dem Interview mit der BIM-Software vertraut, insbesondere mit Revit. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die Software, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv an der Einführung mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauwesen und in der Teamarbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen bei der Einführung der Software oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für neue Technologien und Software im Bauwesen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.