Auf einen Blick
- Aufgaben: Model processes, support project management, and manage knowledge resources.
- Arbeitgeber: GOLDBECK builds innovative properties across Europe with over 12,500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Join a family-run company focused on excellence and personal development.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying communications or business sciences, with strong IT skills and teamwork abilities.
- Andere Informationen: Opportunity to work on digitalization and process management in a dynamic environment.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die Abteilung Prozessmanagement der GOLDBECK GmbH verantwortet die LEAN@GOLDBECK-Strategie und hat die Aufgabe, unternehmensweit Prozesse und Werkzeuge zu definieren, zu optimieren und in die Umsetzung zu bringen. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Strategien und Methoden für das Wissensmanagement und das Changemanagement. Gesucht werden motivierte Kolleg:innen, die mithelfen, Prozess-Exzellenz bei GOLDBECK zu erzeugen und sich dabei methodisch und persönlich einbringen.
Werkstudent (m/w/d) Prozessmanagement
20 Std. / Woche
Aufgaben
- Du modellierst Ablaufprozesse auf Basis von Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN) in unserem Prozessportal
- Du übernimmst redaktionelle Arbeiten im Rahmen unserer Wissensmanagement-Plattform sowie die Pflege und Gestaltung von Schulungs-, Informations- und Kommunikationsunterlagen
- Als wertvolle Unterstützung für unsere Prozessmanager wirkst du im internen Projekt- und Tagesgeschäft mit
- Du übernimmst administrative Aufgaben und die Bearbeitung von Support-Anfragen zu unseren Tools der Arbeitsorganisation und Prozessmodellierung
Profil
- Du befindest dich in einem laufenden Studium im Bereich Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften (mindestens im 3. Semester) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du hast Interesse an der Digitalisierung und dem Prozessmanagement gepaart mit der Fähigkeit, themenübergreifend zu denken
- Du bringst eine hohe IT-Affinität sowie gute MS-Office-Kenntnisse mit
- Du arbeitest gern im Team und überzeugst dabei durch Kommunikationsstärke, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Vergütung & Prämien
- Team & Kultur
- Urlaub & Flexibilität
- Onboarding & Karriere
- Familie & Beruf
- Gesundheit & Nachhaltigkeit
STSM1_DE
Werkstudent (m/w/d) Prozessmanagement Arbeitgeber: GOLDBECK Technologies GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LEAN@GOLDBECK-Strategie und die Methoden des Prozessmanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie zur Prozess-Exzellenz beitragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei GOLDBECK zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und was sie an der Arbeit schätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. GOLDBECK sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Digitalisierung und Prozessmanagement, indem du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich recherchierst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren LEAN@GOLDBECK-Strategie. Verstehe, wie das Unternehmen Prozesse optimiert und welche Werte es vertritt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine IT-Affinität und dein Interesse an Prozessmanagement und Digitalisierung hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Prozess-Exzellenz bei GOLDBECK beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die LEAN-Philosophie
Mach dich mit den Grundlagen der LEAN-Methodik vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Prozessmanagement-Abteilung ist. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Betone dein Interesse an digitalen Prozessen und Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit bei GOLDBECK integriert werden könnten.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und deine Kenntnisse in MS Office klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie diese dir bei der Bearbeitung von Support-Anfragen helfen können.