Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Verträgen und Rechnungen, Optimierung der Einkaufsprozesse und Projektcontrolling.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Baubranche, das Großprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, erste Erfahrung in der Baubranche und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Koordination und Prüfung der Verträge und Rechnungen der Nachunternehmer
- Aktive Gestaltung und Optimierung der Einkaufsprozesse
- Vor- und Nachbereitung von Vergabeverhandlungen
- Unterstützendes Berichtswesen für den Niederlassungskaufmann
- Prüfung von Genehmigungen und Bescheinigungen
- Betreuung von Versicherungsfällen
- Mitwirkung beim Projektcontrolling und der Projektdokumentation
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in der Baubranche
- Erste Berufserfahrung in der Baubranche / Baustoffhandel, idealerweise in vergleichbarer Aufgabenstellung
- Kenntnisse in den Bereichen VOB und Vertragsrecht wünschenswert
- Versierter Umgang mit MS Office und Lernbereitschaft bezüglich weiterer IT-Anwendungen
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Einsatzfreude, selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Als Berufseinsteiger erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre in der Ausbildung gewonnenen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen.
Projektkaufmann (m / w / d) für Großprojekt Arbeitgeber: Goldbeck

Kontaktperson:
Goldbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkaufmann (m / w / d) für Großprojekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Einkauf beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu VOB und Vertragsrecht vor. Auch wenn du nicht alle Details im Kopf hast, zeigt es dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Baubranche, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die dir bei der Bewerbung helfen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkaufmann (m / w / d) für Großprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen hast. Hebe relevante Erfahrungen in der Baubranche hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben wie Vertragsprüfung und Einkaufsprozessoptimierung. Zeige in deinem Anschreiben, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Baubranche reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in das Unternehmen einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldbeck vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Anforderungen
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Kenntnisse über VOB und Vertragsrecht auffrischen
Da Kenntnisse in VOB und Vertragsrecht wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Themen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder anwenden könntest.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.