Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Facility Management Dienstleistungen und entwickle Vertriebsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Facility Management mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung, erste Vertriebserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Marktes mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung zu unseren Facility Management Dienstleistungen
Unterstützung beim Ausbau und der strategischen Ausrichtung sowie Weiterentwicklung unserer Vertriebsbereiche
Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von Verträgen
Ausarbeitung und Umsetzung von Vertriebskonzepten und -strategien
Bearbeitung und Kalkulation komplexer Angebote
Angebotsabstimmung mit dem Kunden
Profil:
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in den Bereichen Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik, Facility Management) oder Technikerausbildung mit entsprechender Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Kalkulation und im Vertrieb von FM-Dienstleistungen
- Sehr gute Markt- und Branchenkenntnisse
- Technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Facility Management Arbeitgeber: Goldbeck

Kontaktperson:
Goldbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility Management Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Facility Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebskonzepten und -strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung und Verhandlung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Überlege dir, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und Lösungen angeboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik oder Facility Management. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb und in der Kalkulation von FM-Dienstleistungen hervor.
Kundenorientierung betonen: Zeige in deinem Anschreiben, wie du Kundenorientierung und Kommunikationsstärke in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Vertriebskonzepte und -strategien: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du zur Ausarbeitung und Umsetzung von Vertriebskonzepten beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützen kannst.
Markt- und Branchenkenntnisse: Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und erwähne diese Kenntnisse in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldbeck vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Facility Management bewirbst, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut machen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext passen.
✨Präsentiere deine Vertriebserfolge
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Vertrieb zu nennen. Zeige, wie du Verträge erfolgreich verhandelt und abgeschlossen hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Demonstriere technisches Verständnis
Da die Stelle technisches und betriebswirtschaftliches Wissen erfordert, solltest du in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Beratung und Kalkulation von Angeboten einsetzen kannst.
✨Zeige Kundenorientierung
Hebe hervor, wie wichtig dir die Kundenbeziehung ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.