Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau
Jetzt bewerben
Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau

Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Büro des Vorstandes und koordiniere administrative Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Lausitz ist ein innovatives Projekt in Cottbus mit Fokus auf Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde eines der spannendsten Universitätsvorhaben gegründet. Mit ihrem einzigartigen Profil ist sie ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patient*innen.

Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeut*innen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • In dieser Schlüsselposition als Büroleitung sind Sie der organisatorische Dreh- und Angelpunkt. Sie steuern und koordinieren die administrativen Abläufe, unterstützen unsere Vorstände in ihren jeweiligen Ressorts und sorgen für eine effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Büroleitung und Organisation: Sie führen und organisieren das Büro unserer Vorstände, gewährleisten eine effiziente und strukturierte Arbeitsumgebung und optimieren laufend die administrativen Abläufe.
  • Projektmanagement: Sie unterstützen und koordinieren die Vorgänge in den Vorstandsbereichen Wissenschaft und Strukturaufbau, stellen sicher, dass Deadlines eingehalten werden, und sorgen für eine rechtzeitige und qualitativ hochwertige Ergebniserbringung.
  • Kommunikation: Sie sind zentrale Ansprechperson der Vorstände.
  • Dokumenten- und Informationsmanagement: Sie bauen ein Dokumentenmanagementsystem für den Vorstand auf, sorgen für eine ordnungsgemäße Ablage und Dokumentation und unterstützen bei der Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen.

Akademischer Hintergrund:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion.
  • Mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement.
  • Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und hohe Belastbarkeit.
  • Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und Erfahrung mit Verwaltungssoftware.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL-CT.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte.
  • Ein Entgelt nach TV CTK.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeiterveranstaltungen.

Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.1633. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Telefon: oder unter bewerbungen[at]mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Gutheil (Vorstand universitärer Strukturaufbau) und Frau Funke (Personalleiterin) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de.

* Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellte Bewerber*innen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz.

Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau Arbeitgeber: Golden Bees

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus bietet Ihnen als Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Exzellenz in der Gesundheitsversorgung fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die MUL-CT Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement in einer dynamischen und zukunftsorientierten Institution.
G

Kontaktperson:

Golden Bees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Medizinischen Universität Lausitz oder im Wissenschaftsmanagement zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Forschungsprojekte und Initiativen an der Medizinischen Universität Lausitz. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, kannst du dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und wie du administrative Abläufe optimieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation in einem früheren Job vorbereiten, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau

Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Dokumenten- und Informationsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Teamarbeit
MS Office Kenntnisse
Verwaltungssoftware Erfahrung
Wissenschaftsmanagement
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Optimierung administrativer Abläufe
Postdoktoraler Hintergrund

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Büroleitung des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich motiviert, Teil der Medizinischen Universität Lausitz zu werden.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Medizinische Universität Lausitz und ihre Ziele. Verstehe, wie deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten zur Vision der Universität passen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position eine zentrale Ansprechperson erfordert, solltest du Beispiele für deine exzellenten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Demonstriere dein Projektmanagement-Know-how

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast. Zeige, wie du Deadlines eingehalten und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die neue Rolle aussehen wird. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Position.

Büroleitung (m/w/d) des Vorstandes Wissenschaft und Strukturaufbau
Golden Bees
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>