Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine interdisziplinäre Einheit und führe medizinische Expertisen durch.
- Arbeitgeber: Die Hôpitaux Universitaires de Genève sind ein führendes Gesundheitszentrum mit über 12.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wöchentlicher Homeoffice und keine Bereitschaftsdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie perfekte Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.06.2025 über unsere Online-Plattform einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Temps partiel
Département: Département de médecine de premier recours
Les Hôpitaux Universitaires de Genève, avec plus de 12'000 collaborateurs et 180 métiers, sont un établissement de référence au niveau national et international.
Le Département de médecine de premier recours (DMPR) vise à garantir un accès aux soins de qualité pour tous via une médecine de proximité, gérer les urgences médicales et chirurgicales légères, promouvoir la prévention, fournir des expertises médico-légales, et promouvoir la santé des voyageurs.
Le Centre universitaire romande de médecine légale (CURML) répond aux demandes d’expertises dans le domaine médico-légal, du droit médical et du dopage, avec une portée régionale, nationale et internationale.
Vous intégrerez une équipe interdisciplinaire pour réaliser des expertises pédopsychiatriques civiles et pénales, superviser les médecins en formation, et participer à des projets de recherche et d’enseignement. Aucun service de garde ou piquet n’est prévu, avec possibilité de télétravail hebdomadaire.
Qualifications requises :
- Diplôme fédéral de médecin ou équivalent reconnu par la MEBEKO
- Titre de spécialiste en psychiatrie et psychothérapie d’enfants et d’adolescents ou équivalent reconnu par la MEBEKO
- Maîtrise parfaite du français (niveau C2)
- Droit de pratique dans le canton de Genève
- Qualités personnelles : bonnes capacités d’organisation, planification et esprit pédagogique.
Informations complémentaires :
- Entrée en fonction : dès que possible
- Poste : 1
- Taux d'activité : 80-100%
- Classe de fonction : 24
- Délai de candidature : 13.06.2025
- Contact : Dr T. Demessence, responsable opérationnel d’unité
- Les candidatures doivent inclure une lettre de motivation, un CV, copies des diplômes et attestations, ainsi que les deux derniers certificats de travail.
- La procédure de candidature se fait exclusivement via notre plateforme en ligne. Les candidatures papier ou par email ne seront pas traitées.
Chef ou Cheffe de clinique avec FMH - 80% à 100% Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef ou Cheffe de clinique avec FMH - 80% à 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Hôpitaux Universitaires de Genève auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Planung und im pädagogischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Forschung
Da die Stelle auch Forschungsprojekte umfasst, solltest du dich über aktuelle Studien und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Interessen in diesem Bereich zu teilen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef ou Cheffe de clinique avec FMH - 80% à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hôpitaux Universitaires de Genève. Informiere dich über ihre Werte, die Struktur des Unternehmens und spezifische Informationen zum Département de médecine de premier recours.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, eine überzeugende Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Atteste sowie die letzten beiden Arbeitszeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht abgelehnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Fachwissen in der Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Teil eines interdisziplinären Teams sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert gute Fähigkeiten in der Organisation und Planung. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Durchführung von Projekten oder der Betreuung von Patienten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den aktuellen Projekten im DMPR fragen oder wie das Team die Qualität der Patientenversorgung sicherstellt. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.