Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Planung und manage den Übergang zur Vollproduktion.
- Arbeitgeber: Econutri revolutioniert nachhaltige Lebensmittelsysteme mit innovativer CO₂-Umwandlungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, wettbewerbsfähige Vergütung und Aktienoptionen.
- Warum dieser Job: Führe ein leidenschaftliches Team und arbeite mit bahnbrechender Technologie für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer oder betriebswirtschaftlicher Hintergrund in Biotechnologie oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Verantwortung und Eigenverantwortung ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Bei Econutri definieren wir nachhaltige Lebensmittelsysteme neu, indem wir CO₂ und erneuerbare Energie in hochwertige Proteine umwandeln. Unsere proprietäre Gasfermentationstechnologie nutzt speziell kultivierte Mikroorganismen, die in einem ultra-effizienten Prozess wachsen und eine reichhaltige Biomasse vielseitiger Proteine produzieren. Diese Proteine können weiter verfeinert werden für Anwendungen in Tierfutter, menschlicher Ernährung oder sogar Kosmetik.
Wir haben die Mission, unsere Carbon-to-Protein-Plattform zu skalieren – und suchen einen erfahrenen und engagierten Leiter, der den Übergang unserer Carbon-to-Protein-Technologie von der Pilotphase zur Vollproduktion leitet, technische Ausführung, Standortentwicklung und nahtlose Integration von Ingenieurwesen, Betrieb und Energiesystemen vorantreibt.
Ihre Rolle:
- Leitung der technischen Planung in Zusammenarbeit mit externen Ingenieuren
- Entwicklung und Überwachung von Energiestrategien und Lebenszyklusstudien
- Management der Standortvorbereitung, Konstruktion und Launch-Aktivitäten
- Schulung und Unterstützung des Personals vor Ort während der Hochlauf- und Betriebsphasen
- Kontinuierliche Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten im Prozess
- Praktische Erfahrung mit fortschrittlichen Gasfermentations- und Bioproduktionssystemen
Ihr Hintergrund:
- Technischer und/oder betriebswirtschaftlicher Hintergrund in Ingenieurwesen, Biotechnologie, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen
- Leidenschaft für die Skalierung industrieller Prozesse und Standortmanagement
- Starke Betriebs- und Systemkenntnisse
- Komfortabel im Umgang mit und Management von externen Ingenieurbüros
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und praktische Mentalität
- Fließend in Englisch (Deutsch ist von Vorteil)
Qualifikationen:
- Abschluss in Bioprozessingenieurwesen, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen
- Hohe Projektmanagementfähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Kollaborationsmentalität
- Versiert in der Erstellung technischer Berichte, Excel-Modelle und strategischer Präsentationen
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten
- Eine einzigartige Gelegenheit, die technische Skalierung einer bahnbrechenden Kohlenstoffnutzungstechnologie zu leiten
- Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket einschließlich Gehalt und Aktienanteilen
- Arbeiten in einem leidenschaftlichen, impact-orientierten Team
- Hohe Verantwortung und Eigenverantwortung von Anfang an
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, einschließlich eines Lebenslaufs, an #J-18808-Ljbffr
Chief Operating Officer (COO) Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer (COO)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie und dem Ingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Econutri tätig sind, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die COO-Position zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Messen teil, die sich auf nachhaltige Technologien und Bioprozessengineering konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Technisches Wissen vertiefen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gasfermentation und biotechnologischen Herstellungsverfahren informiert bist. Dies kannst du durch Online-Kurse, Webinare oder Fachliteratur erreichen, um deine Expertise zu untermauern und im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Integration von Energiesystemen und Prozessverbesserungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen praktischen Ansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer (COO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Econutri und deren Ziel, nachhaltige Lebensmittelsysteme zu redefinieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bioprozess-Engineering, Projektmanagement und technische Planung. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit sind hier besonders wertvoll.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Gasfermentation und Bioherstellung klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der COO-Position an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit der Gasfermentationstechnologie und den spezifischen Prozessen von Econutri vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und wie sie zur Skalierung der Produktion beitragen können.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten zeigen. Betone, wie du externe Ingenieurbüros erfolgreich gemanagt hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und innovative Lösungen entwickelst, insbesondere im Bereich der Prozessoptimierung.
✨Bereite technische Berichte vor
Da das Erstellen technischer Berichte und strategischer Präsentationen wichtig ist, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Daten verständlich aufzubereiten.