Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter

Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und koche gesunde Mahlzeiten für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hirslanden unterstützt junge Frauen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenenddienste sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative, gesunde Mahlzeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Köchin/Koch EFZ oder im Sozialbereich sowie Betriebsleiter-Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem lebendigen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Hirslanden ist eine kleine und spezialisierte Institution für junge Frauen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, welche aus unterschiedlichen Gründen eine intensive, kurzfristige stationäre Abklärung oder eine längerfristige sozialpädagogische Betreuung im stationären Rahmen benötigen.

Die Abteilung Hauswirtschaft/Technischer Dienst besteht aus einer Teamleitung, einer hauswirtschaftlichen Betriebsleitung und einer hauswirtschaftlichen Angestellten. Der Bereich Hauswirtschaft ist für die Verköstigung der Jugendlichen beider Wohngruppen und aller anwesenden Mitarbeitenden an Wochentagen bis 17:00 Uhr und zu internen Anlässen sowie für die Koordination, Organisation und Bewältigung des operativen Alltages der Hauswirtschaft und Reinigung verantwortlich.

Ihre Aufgaben sind:

  • Planung und Verantwortung für eine professionelle, saisongerechte und ausgewogene Zubereitung der Mahlzeiten für 10 – 25 Personen an fünf Tagen pro Woche (Mittagessen sowie Znüni)
  • Verantwortung für den Küchenbetrieb und die Hauswirtschaft sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereichs und Optimierung der Abläufe
  • Erstellen des Jahresbudgets und Budgetkontrolle für den Bereich
  • Koordination, Vorbereitung und wöchentliche Durchführung von praktischen Unterrichtslektionen in Hauswirtschaft für die Jugendlichen der Beobachtungsstation in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Schule und Berufsabklärung
  • Begleitung und Anleitung von Jugendlichen beider Angebote bei befristeten Arbeitseinsätzen in der Hauswirtschaft (Krisenintervention)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesamtteam sowie gegenseitige Unterstützung und Stellvertretung innerhalb der Abteilung
  • Ausbildung und Begleitung einer Lernenden in der Ausbildung als Hauswirtschaftspraktikerin EBA (IV-gestützte Erstausbildung) (ab Sommer 2026)
  • Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz
  • Allgemeine Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten in der Küche und auf dem Areal

Sie bringen mit:

  • eine Ausbildung Köchin/Koch EFZ und/oder einen Ausbildungsabschluss im Sozialbereich sowie eine weiterführende Ausbildung Betriebsleiterin/Betriebsleiter
  • eine hohe Selbstständigkeit, zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude am aktiven Mitdenken und Gestalten
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
  • Flexibilität und Offenheit für Veränderungen in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Diskretion, Belastbarkeit, Ordentlichkeit sowie hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Freude und Verständnis im Umgang mit Jugendlichen und an der kreativen Gestaltung von jugendgerechten, gesunden Mahlzeiten

Wir bieten ein Arbeitsumfeld mit viel Eigenständigkeit, guten Anstellungsbedingungen, attraktiven Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenendeinsätze oder Zimmerstunden sowie fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite stiftung-hirslanden.ch.

Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter Arbeitgeber: Golden Bees

Die Stiftung Hirslanden bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Eigenverantwortung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterbildung schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung. Unsere engagierte Kultur fördert den Austausch und die Unterstützung unter Kollegen, während Sie gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben junger Frauen haben.
G

Kontaktperson:

Golden Bees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hirslanden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und bereit bist, dich für die Jugendlichen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Hauswirtschaft oder Sozialarbeit. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei der Stiftung Hirslanden arbeitet, um wertvolle Einblicke zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der Küchenleitung
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Budgetierung und Finanzkontrolle
Teamführungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Freude an kreativer Gestaltung von Mahlzeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stiftung Hirslanden genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ sowie deine Erfahrungen im Sozialbereich und in der Betriebsleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut zur Stiftung Hirslanden passt und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung. Überlege dir, wie du die Planung und Zubereitung von Mahlzeiten für 10-25 Personen effizient gestalten würdest und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Abläufe mit.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Offenheit für Veränderungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem dynamischen Arbeitsumfeld agierst und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen zu meistern.

Engagement für die Zielgruppe

Zeige dein Interesse und Verständnis für die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du gesunde, jugendgerechte Mahlzeiten gestalten würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung der Jugendlichen in der Hauswirtschaft hast.

Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter
Golden Bees
Jetzt bewerben
G
  • Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • G

    Golden Bees

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>