Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Service-Management-Team und optimiere unsere Serviceprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im IT-Service-Management und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG mit Sitz in Innsbruck zählt mit ihren rund 950 Mitarbeiter*innen zu den erfolgreichsten Banken Österreichs und ist in den Märkten Tirol, Vorarlberg, Wien, Süddeutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Südtirol aktiv.Das erwartet Sie:Führung und Weiterentwicklung des IT-Service-Management TeamsSie stellen gemeinsam mit Ihrem Team die Planung, Organisation und Optimierung der IT-Arbeitsplatzumgebung (Modern-Workplace) sicherSie analysieren Anforderungen und Bedürfnisse und leiten hieraus Konzepte und Strategien für das IT Workplace Management ab, insbesondere mit Blick auf M365, Adobe Experience Manager, Atlassian Suite, Dokumenten Management Systeme und die Bereitstellung aller EndgeräteSie steuern den ausgelagerten 1st Level Support, Verantworten den Berechtigungsmanagement-Prozess und unterstützen Ihre Mitarbeitenden im Incident – und ProblemmanagementSie stellen unter der Berücksichtigung von Kosten, Leistungen und der internen Kundenzufriedenheit einen serviceorientierten Betrieb sicher und sorgen für die Einhaltung von Qualitätsstandards, Richtlinien und gesetzlichen VorgabenZudem planen und leiten von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben IT-Projekte und fungieren als Schnittstelle zu den durch Ihnen gesteuerten DienstleisterSie steuern, überwachen und kontrollieren die bestehenden Outsourcing-Beziehungen und unterstützen die internen Bereiche bei Outsourcing-VorhabenDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes einschlägiges Studium (vorzugsweise mit technischer Ausrichtung) oder gleichwertige BerufserfahrungErfahrungen in den Bereichen Prozessmanagement (ITIL), Netzwerk- und Cloud-IT-Architekturen, Providermanagement, Asset-Management, IT-Controlling und IT-ProcurementErste Führungserfahrung von Mitarbeiter*innenErfahrung in Projektmanagement und im RisikomanagementHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und BelastbarkeitFähigkeit komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklärenKommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Loyalität und TeamgeistFähigkeit fließend auf Deutsch und Englisch zu kommunizierenDiese Tätigkeit unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte der Banken und Bankiers. Das Mindestentgelt für diese Position liegt in Vollzeit bei 3959,96 EUR brutto p.m.. Die Entlohnung orientiert sich an aktuellen Marktgehältern und berücksichtigt Ihre Qualifikation und Erfahrung.Erleben Sie die Vielfalt in der BTV. Als inklusiver Arbeitgeber sind wir offen für alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung und sozialer Herkunft – die sich bei uns engagieren möchten. Wir sind überzeugt, dass Diversität unsere Teams und die BTV weiter bringt.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Fragen rund um die Barrierefreiheit für den Bewerbungsprozess, Anreise oder den Arbeitsplatz haben, kontaktieren Sie gerne Frau Christina Fuchs unter der Telefonnummer +43 505 333-1464 oder per E-Mail unter .Weitere attraktive Zusatzleistungen finden Sie auf unserer Website unter: www.btv.at/karriere/benefitsEbenso finden Sie Informationen zu unserer Unternehmenskultur unter: www.btv.at/karriere/unternehmenskulturAlle Hintergründe zu unseren Auszeichnungen gibt es unter: www.btv.at/ueber-uns/auszeichnungenDie Wegbeschreibung zu den jeweiligen BTV Standorten finden Sie unter: www.btv.at/kontakt-services/standorteErfahren Sie mehr über das Mitarbeiten und Mitgestalten in der BTV in unserem Video.#J-18808-Ljbffr
Head of/Teamleitung IT-Service-Management (all genders) Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of/Teamleitung IT-Service-Management (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im IT-Service-Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Konferenzen, die sich auf IT-Service-Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zum Management von IT-Services unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Gesprächen oder Interviews zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Ein tiefes Verständnis für gängige IT-Service-Management-Frameworks wie ITIL kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of/Teamleitung IT-Service-Management (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of IT-Service-Management wichtig sind.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und im IT-Service-Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für IT-Service-Management und deine Vision für die Rolle darstellt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und auf die Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Verstehe die IT-Service-Management-Prozesse
Mach dich mit den gängigen IT-Service-Management-Prozessen vertraut, wie ITIL oder COBIT. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung dieser Prozesse hast.
✨Führe Beispiele aus deiner Erfahrung an
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im IT-Service-Management demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team zum Erfolg geführt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Betone deine Führungsstil und wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst. Diskutiere, wie du Konflikte im Team löst und die Zusammenarbeit förderst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.