Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation & Fundraising-Abteilung und gestalte politische Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die SFH ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz, die sich für schutzbedürftige Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro in Bern.
- Warum dieser Job: Gestalte die asylpolitische Debatte und arbeite in einem kreativen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Kommunikationswissenschaften und mehrjährige Erfahrung in leitender Position erforderlich.
- Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um eine bessere Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die (SFH) ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz und der Dachverband der Flüchtlingshilfswerke und -organisationen. Sie setzt sich für die Rechte von schutzdürftigen Menschen ein und fördert das Verständnis für ihre Lebenssituation. Mit ihrem Fachwissen prägt sie die öffentliche Debatte und nimmt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Für die Führung der Abteilung Kommunikation & Fundraising mit den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Campaigning und Fundraising suchen wir Dich als Leiterin Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung (Jobsharing möglich). In dieser strategisch wichtigen und spannenden Führungsposition kannst Du die asylpolitische Debatte und die Zukunft der Organisation mitgestalten. Gemeinsam mit deinem Team stärkst du das Verständnis für Geflüchtete, setzt dich für ihre Rechte ein und trägst zu mehr Sachlichkeit bei. Durch professionelles Fundraising leistest Du einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Absicherung der Organisation.
Dein Verantwortungsbereich:
- Du entwickelst die Kommunikationsstrategien weiter;
- Du planst und konzipierst politische und Werbekampagnen;
- Du führst fachlich und personell ein Team mit 10 Mitarbeitenden nach agilen Grundsätzen;
- Du entwickelst und setzt die Fundraisingstrategie um, gemeinsam mit der Teamleitung Fundraising;
- Du trägst Mitverantwortung für den Erfolg und die Betriebskultur der Organisation als Mitglied der Geschäftsleitung.
Für diese anspruchsvolle Position suchen wir eine engagierte und initiative Persönlichkeit mit Gestaltungswillen und folgenden Skills:
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Kommunikations- oder Medienwissenschaften;
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, idealerweise in leitender Position;
- Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung;
- Deine Kommunikationsfähigkeiten sind überzeugend und dein sprachlicher Ausdruck präzise;
- Du hast Kenntnisse der politischen Landschaft und des Asylwesens.
Bei uns findest Du eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und motivierten Team, ein unkompliziertes und offenes Arbeitsklima sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Weitere Benefits sind:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice;
- Gestaltungsspielraum;
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten;
- Komfortables Büro in Bern mit moderner IT-Ausstattung;
- Abwechslungsreiches und dynamisches Tätigkeitsfeld.
Leiter •in Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung (Jobsharing möglich) Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter •in Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung (Jobsharing möglich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Flüchtlingshilfe oder im Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich Asylpolitik und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eine klare Meinung zu relevanten Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und agilen Arbeitsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter •in Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung (Jobsharing möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Schweizer Flüchtlingshilfe (SFH) und ihre Mission. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten und deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Fundraising hervorhebt. Zeige, wie du die Kommunikationsstrategien der SFH weiterentwickeln kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation hervor, insbesondere in leitenden Positionen. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, die du geleitet hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken betonst. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Strategien zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Schweizer Flüchtlingsorganisation und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Rechte von schutzbedürftigen Menschen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Fundraising-Kampagnen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein Team motivierst und agile Arbeitsmethoden umsetzt.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Kommunikation und im Fundraising zu erfahren.