Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den medizinisch-technischen Dienst im Bereich Histologie und manage ein modernes Team.
- Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Maßnahmen wie Betriebskindergärten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pathologie in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im MTD-Bereich und langjährige Erfahrung in der Histologie erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen € 4.169,00 und € 4.344,00 monatlich, 14-mal jährlich.
Für das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Leitung medizinisch-technischer Dienst (w/m/d) für den Fachbereich Histologie mit mindestens 35 Wochenstunden.
Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie ist ein modern ausgestattetes Institut, an dem alle Teilbereiche der Pathologie (Histologie, Mikrobiologie, Molekularpathologie und Zytologie) zur Anwendung kommen. Im neu errichteten Institut entspricht die Gestaltung der Arbeitsplätze den modernsten Standards. Wir suchen als Teil unseres Teams eine aufgeschlossene, kompetente Persönlichkeit.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium gemäß MTD-Gesetz, BGBl. Nr. 460/1992 i.d.g.F.
- Langjährige Berufserfahrung in der Histologie
- Idealerweise eine Zusatzausbildung/Studium für Managementaufgaben im Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, diese/s zu absolvieren
- Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.169,00 und € 4.344,00 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Leitung medizinisch-technischer Dienst (w/m/d) für den Fachbereich Histologie Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung medizinisch-technischer Dienst (w/m/d) für den Fachbereich Histologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im medizinisch-technischen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Histologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungs- und Managementkompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Gesundheitswesen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung medizinisch-technischer Dienst (w/m/d) für den Fachbereich Histologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung des medizinisch-technischen Dienstes. Erkläre, warum du dich für die Histologie interessierst und was dich an der NÖ Landesgesundheitsagentur reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine langjährige Berufserfahrung in der Histologie. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Pathologie unterstreichen.
Führe deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du alle relevanten Ausbildungsnachweise und Qualifikationen gemäß dem MTD-Gesetz in deinen Unterlagen aufführst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Voraussetzungen für die Position erfüllst.
Präsentiere deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Sozial-, Führungs- und Managementkompetenzen zu betonen. Gib Beispiele für frühere Erfahrungen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Leitung im medizinisch-technischen Dienst für Histologie ist, solltest du dich auf Fragen zu histologischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungs- und Managementfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der NÖ Landesgesundheitsagentur und informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Fachbereich beziehen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.