Auf einen Blick
- Aufgaben: Train dogs and educate their owners in a fun, engaging way.
- Arbeitgeber: Join Partner-Hunde Österreich, a leading dog training organization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real difference in pets' lives while working with passionate dog lovers.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with dogs is a plus; enthusiasm and a love for animals are essential.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and growth within the company.
Wir, der Verein Partner – Hunde Österreich, bilden seit über 32 Jahren verschiedene Arten von Assistenzhunden aus. Von Rollstuhlhunden, über Therapie – Assistenzhunde für Posttraumatische Belastungsstörung, Entwicklungsverzögerung oder Autismus bis hin zu Signalhunden für Gehörlose, Diabetiker oder Epileptiker. Außergewöhnlichen Hunde für außergewöhnliche Menschen.AufgabenHundetraining der angehenden AssistenzhundeWelpenbetreuung von der Geburt bis zur Rücknahme aus den GastfamilienANFORDERUNGSPROFILGrundkenntnisse (BGH1-3)Zielorientiertes selbständiges ArbeitenVerlässlichkeit und FlexibilitätFührerschein BQualifikationUnser Trainer-Team sucht ab sofort Verstärkung. Du hast Grundkenntnisse (BGH1 -3) im Hundetraining und/oder z.B. den Tierschutzqualifizierten oder den Paragrafen 11, arbeitest gerne im Team und hast Spaß an der Arbeit mit Hunden? Zudem bist du flexibel, zuverlässig und kannst selbstständig arbeiten? Des Weiteren erweiterst du gerne dein Wissen? Dann würden wir uns freuen von dir zu hören. Gerne kannst du auch vorab einen Einblick in unseren Betrieb bekommen.Dein Gehalt basiert auf dem Mindestlohn, ist verhandelbar und kann je nach Zusatzqualifikationen und Erfahrungen höher ausfallen.Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!Verein Partner – Hunde ÖsterreichWeitwörth 1; A-5151 NussdorfBewerbung per Email an: Elisabeth Färbinger#J-18808-Ljbffr
Partner-Hunde Österreich: Hundetrainer Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner-Hunde Österreich: Hundetrainer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hundetrainern und Tierliebhabern in Österreich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Hunde und Training auf Social Media. Teile Videos oder Beiträge über deine Erfahrungen und Erfolge, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Hundetraining. Halte dich auf dem Laufenden über Fachliteratur und Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zum Hundetraining und zur Arbeit mit Hunden übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner-Hunde Österreich: Hundetrainer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Partner-Hunde Österreich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Trainingsmethoden und die spezifischen Anforderungen für die Position des Hundetrainers zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Hundetrainer, eventuell vorhandenen Zertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Hundetraining, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Hunderassen umzugehen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Hunde
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Hunden und warum du Hundetrainer werden möchtest. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Trainingsmethoden oder Situationen, die du mit Hunden erlebt hast. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kenntnis der neuesten Trends im Hundetraining
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Hundetraining. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um deinen Kunden die besten Ergebnisse zu bieten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.