Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle klinische Praktiken und unterstütze Patient:innen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Neurologie ist ein führendes Zentrum für neurologische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, interne Fortbildung und großzügige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der Medizin und fördere die Selbstwirksamkeit von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master of Science in Nursing oder auf dem Weg dorthin, starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erhalte eine strukturierte Einarbeitung und arbeite in einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Leidenschaft ist die klinische Praxisentwicklung in einem dynamischen interprofessionellen Setting? Dann haben wir die passende Stelle für dich. Die Universitätsklinik für Neurologie ist Teil des Medizinbereichs Neuro und ein tertiärmedizinisches Zentrum für neurologische Erkrankungen in der Akutphase. Auf der Akutbettenstation werden jährlich mehr als 2'000 Patient:innen betreut.
Das erwartet Sie:
- Arbeit auf einer modernen Abteilung im Anna-Seiler-Haus
- Enge Zusammenarbeit nach Shared Governance als Mitglied des Leitungsteams
- Begleitung, Beratung und Förderung der Selbstwirksamkeit von Patient:innen
- Unterstützung der Pflegefachpersonen in ihrer klinischen Tätigkeit durch Best Practice und Clinical Reasoning
- Entwicklung und Implementierung von Leitlinien und Standards, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren
- Leitung und Begleitung von interdisziplinären und interprofessionellen Projekt- sowie Arbeitsgruppen
- Mitverantwortung für die Aus- und Weiterbildung von Pflegefachpersonen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium Master of Science in Nursing (MScN) oder auf dem Weg dazu
- Die Kommunikation ist eine deiner Stärken
- Du kannst dein Umfeld motivieren und begeistern
- Du bist eine belastbare, flexible und handlungsfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Als Teamplayer:in schätzt du die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen
- Du bringst ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein mit
- Die fachliche Förderung der Mitarbeitenden steht für dich im Zentrum
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle, vielfältige und sinngebende Tätigkeit am Puls der hochspezialisierten Spitzenmedizin
- Eine gezielte und strukturierte Einführung
- Ein erfahrenes, engagiertes und kompetentes Team
- Attraktives internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Zahlreiche Vergünstigungen u.a. Spitalpharmazie, Mode, Elektronik, Konzerte etc.
- Grosszügige Sozialleitungen, inseleigene Kita und viele weitere Vorzüge
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Rahel Gerber Abteilungsleitung Pflege Telefon +41 31 632 94 49 Andrea Kurmann Fachführende Pflegeexpertin Telefon +41 31 664 43 24
Pflegeexpert:in APN Neurologie Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpert:in APN Neurologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Praxis zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Universitätsklinik für Neurologie gründlich. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der klinischen Praxisentwicklung und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Teamwork betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Begeisterung für die Pflege und die Neurologie durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest, und zeige, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert:in APN Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegeexpert:in APN Neurologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der klinischen Praxisentwicklung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Neurologie und der interprofessionellen Zusammenarbeit. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf die klinische Praxisentwicklung vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Praxis, insbesondere im Bereich Neurologie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikation eine deiner Stärken ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit und zur Motivation deines Umfelds demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer:in zu präsentieren.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Sprich über deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Pflegefachpersonen. Betone, wie wichtig dir die fachliche Förderung deiner Kolleg:innen ist und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Bereite Fragen zur Stelle vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Abteilung, den Projekten oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.