Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Cloud-Projekte und unterstütze Kunden bei der Migration zu SAP-Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: SAP ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen für über 400.000 Kunden weltweit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem inklusiven, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP-Technologien und Cloud-Architektur sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 0 bis 80% erforderlich; internationale Projekte möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei SAP ermöglichen wir es Ihnen, Ihr Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur konzentriert sich auf Zusammenarbeit und eine gemeinsame Leidenschaft, um die Welt besser zu machen. Wir bieten ein hochgradig kollaboratives, fürsorgliches Teamumfeld mit einem starken Fokus auf Lernen und Entwicklung, Anerkennung für Ihre individuellen Beiträge und eine Vielzahl von Vorteilen, aus denen Sie wählen können.
SAP-Standorte: Walldorf, Ratingen, Dresden und München sind möglich.
IHRE ZUKÜNFTIGEN ROLLEN
Die Cloud-Strategie von SAP bietet umfassende private und öffentliche Cloud-Infrastrukturen sowie verwandte Dienstleistungsangebote für eine Vielzahl von Anforderungen. Wir suchen einen Senior / Principal Cloud Architect, der die Qualifikationen und das Geschäftswissen hat, um als primärer Ansprechpartner für alle strategischen und technischen Themen im Cloud-Kontext aus der Kundenperspektive zu agieren. Diese Rolle wird entscheidend sein, um den erfolgreichen Übergang der SAP-Systeme unserer Kunden in die Cloud sicherzustellen und dabei Skalierbarkeit, Leistung und Kosteneffizienz zu verbessern. Der ideale Kandidat benötigt einen starken Hintergrund in der SAP-Technologie, sowohl in Bezug auf Cloud- als auch On-Premise-Lösungen, in nativen Cloud-Technologien und Cloud-Migrationsstrategien sowie starke zwischenmenschliche Fähigkeiten.
IHRO PROFIL
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung, z.B. als SAP Technology Consultant oder SAP Technical Architect mit fundierten Kenntnissen in mindestens einem der folgenden technischen Bereiche:
- Sehr gutes Verständnis von SAP-Technologien (Lösungen, Plattformen, Interoperabilität, Abhängigkeiten usw.) sowie starkes Verständnis von SAPs Cloud- und Clean-Core-Strategie.
- Starke Expertise in der SAP-Architektur, einschließlich SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen.
- Sehr gute Kenntnisse über Cloud-Technologie und Migrationskonzepte aus technischer Sicht.
- Erfahrung in Upgrade/Migration, Anbieterübergang oder globalen Rollout-Projekten.
- Hohe Kompetenz in der Nutzung des Cloud-Portfolios über Produktkategorien hinweg, insbesondere im Hinblick auf SAP Cloud ERP / RISE mit SAP und SAP BTP.
- Fähigkeit, Workshops/Meetings mit internen und externen Kunden zu planen, durchzuführen und zu unterstützen, insbesondere hinsichtlich gründlicher Bewertungen bestehender SAP-Landschaften und der Identifizierung optimaler Migrationswege.
- Vertrautheit mit Architektur-Frameworks wie TOGAF oder dem SAP Enterprise Architecture Framework.
- Strategisches Denken, Lernbereitschaft und unternehmerisches Verständnis sind ein Muss.
- Fließende mündliche und schriftliche Kommunikation, einschließlich Präsentationsfähigkeiten, in Deutsch und Englisch.
- Reisebereitschaft (national & international).
Zusätzlich ist Folgendes von Vorteil:
- Erfahrung mit „RISE with SAP“ wird als Vorteil angesehen.
- Berufliche Schulung und Zertifizierung (z.B. SAP Enterprise Architecture Framework, SAP Certified Professional-Enterprise Architect, TOGAF).
- Vertrautheit mit SAP LeanIX und/oder SAP Signavio oder Expertenwissen in einem anderen Tool für das Management der Unternehmensarchitektur.
- Expertise in Cybersecurity & Compliance ist von Vorteil.
- Technologiezertifizierungen sind vorteilhaft.
ÜBER DAS TEAM
Das SAP Services-Team kombiniert tiefgehendes Branchenwissen und umfangreiche Beratungserfahrung mit den neuesten Management- und Methodikfähigkeiten. Der Bereich Technologieberatung von SAP Services bündelt Technologieexpertise und gilt als methodischer Pionier auf dem Markt.
Bringen Sie Ihr Bestes hervor
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftseinblicke effektiver zu nutzen. Wir sind zielorientiert und zukunftsorientiert, mit einer hochgradig kollaborativen Teamethik und einem Engagement für persönliche Entwicklung.
Wir gewinnen mit Inklusion
Die Kultur der Inklusion bei SAP, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle tragen dazu bei, dass sich jeder einbezogen fühlt und sein Bestes geben kann. SAP ist stolz darauf, ein Arbeitsplatz mit Chancengleichheit zu sein und ein Arbeitgeber mit positiver Aktion.
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior/Principal Cloud Architect (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von SAP in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen an die Rolle des Cloud Architects, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare zu SAP-Technologien und Cloud-Architekturen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und hilft dir, relevante Kenntnisse zu erwerben, die in der Rolle gefragt sind.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über vergangene Projekte vor, die deine Erfahrungen mit Cloud-Migrationen und SAP-Technologien zeigen. Dies kann dir helfen, dich im Vorstellungsgespräch von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SAP. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior/Principal Cloud Architect (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior/Principal Cloud Architect bei SAP erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich SAP-Technologien, Cloud-Architektur und Migration. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von SAP passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Cloud-Strategie
Informiere dich gründlich über die Cloud-Strategie von SAP, insbesondere über die Migration zu SAP S/4HANA und die RISE with SAP-Initiative. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Cloud-Technologien und deren Vorteile für Kunden verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP-Architekturen und Cloud-Migrationskonzepten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten zu teilen und erkläre, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige strategisches Denken
Bereite Beispiele vor, die dein strategisches Denken und deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Workshops zeigen. Diskutiere, wie du bestehende SAP-Landschaften bewertet und optimale Migrationswege identifiziert hast.