Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vorstandssekretariat bei Dokumentenversand und Veranstaltungsorganisation.
- Arbeitgeber: Die Cooperative Mensch eG ist ein führender Träger der sozialen Arbeit in Berlin seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, faire Vergütung und Events für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und bringe deine Ideen in einem professionellen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Office-Programmen und fehlerfreie Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen Bewerbungen von schwerbehinderten Personen bei gleicher Qualifikation.
Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Du willst bei einem renommierten Träger deine eigenen Ideen einbringen und in einem professionellen Umfeld arbeiten, dabei flexible Arbeitszeitmodelle und eine faire Vergütung in Anspruch nehmen? Die Cooperative Mensch eG bietet all diese Möglichkeiten. Vor über 60 Jahren gegründet, gehören wir heute mit mehr als 700 Mitarbeitern zu den bedeutendsten freien Trägern der sozialen Arbeit in Berlin. Wir beraten, assistieren und unterstützen in über 30 Einrichtungen Menschen mit Behinderungen im Alltag, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Wir suchen für unser Vorstandssekretariat, ab sofort, eine studentische Aushilfe im Umfang von 10h pro Woche.
Was wir Dir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- flexible Arbeitszeiten, du kannst deine Dienste mit dem Sekretariat selber planen, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei vielfältigen Arbeitsvorgängen im Vorstandssekretariat, u.a. im Zusammenhang mit Versand und Ablage von Dokumenten, Veranstaltungsorganisation, Materialwirtschaft, Inventur-/Archivarbeiten (ggf. auch Tragen von Archivkisten)
Das bringst Du mit:
- Erfahrung in der Anwendung von Office-Programmen (Excel, Word, Outlook)
- Beherrschung der deutschen Sprache fehlerfrei in Wort und Schrift
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Pkw-Fahrerlaubnis
Deine Bewerbung:
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerben kannst du dich gerne über die Karriereseite unserer Website oder wenn Du es wünschst per E-Mail an oder per Post an: Cooperative Mensch eG, Kurfürstenstraße 75 in 10787 Berlin.
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) - Vorstandssekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cooperative Mensch eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Inklusion beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Office-Programmen zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Unterstützung des Vorstandssekretariats einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Sekretariats anzupassen. Betone, dass du bereit bist, deine Arbeitszeiten selbst zu planen und auf die Anforderungen des Teams einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) - Vorstandssekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die studentische Aushilfe im Vorstandssekretariat gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Office-Programmen und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, insbesondere in deinem Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Vorstandssekretariat. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bereichen wie Dokumentenmanagement und Veranstaltungsorganisation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige dein Engagement für Inklusion
Da das Unternehmen Menschen mit Behinderungen unterstützt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für Inklusion und soziale Teilhabe deutlich machst. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die zeigen, dass dir dieses Thema am Herzen liegt.
✨Präsentiere deine Office-Kenntnisse
Da Erfahrung mit Office-Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel, Word und Outlook in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur Dienstplanung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und dass du bereit bist, dich aktiv in die Planung einzubringen.