Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gemeinden und entwickle den Entwässerungsplan für den Umweltschutz.
- Arbeitgeber: Kleine Organisation mit direkter Einflussnahme und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Siedlungsentwässerung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Du bist Teil der Geschäftsleitung und übernimmst Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Position sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung. Sie beraten die angeschlossenen Gemeinden in Bezug auf den generellen Entwässerungsplan (GEP) und entwickeln den Verbands-GEP als strategische Grundlage zum Schutz der Umwelt professionell weiter. Sie pflegen Kontakte zu Behörden, Gemeinden, Ingenieurbüros und ausführenden Unternehmen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kleinen Organisationseinheit mit grosszügigem Handlungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen im Tagesgeschääft.Ihre AufgabenAktualisierung und Weiterentwicklung des Verbands-GEPBeratung der angeschlossenen Gemeinden in Bezug auf den UmsetzungsplanEinsitznahme in Verbänden und Abstimmung mit BehördenKontakte zu Ingenieurbüros und ausführenden UnternehmenMitarbeit bei strategischen Projekten innerhalb der OrganisationInvestitionsplanung Kanalnetz und SonderbauwerkeStellvertretung des Geschäftsführers bei dessen Abwesenheit#J-18808-Ljbffr
Umweltingenieur:in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende:n Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur:in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende:n Geschäftsführer:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der Branche tätig sind oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Siedlungsentwässerung und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gemeinden und Behörden zu nennen. Deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und Stakeholder zu koordinieren, wird entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Da du stellvertretend für den Geschäftsführer agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur:in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende:n Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Umweltingenieur:in Siedlungsentwässerung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Entwässerungsplanung und Umweltmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Erfahrungen in der Beratung von Gemeinden darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Verbands-GEP beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und den GEP
Mach dich mit dem generellen Entwässerungsplan (GEP) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des GEP für den Umweltschutz verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Netzwerk und Kontakte
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Behörden, Gemeinden und Ingenieurbüros zu sprechen. Betone, wie du bestehende Kontakte nutzen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Strategisches Denken
Sei bereit, Beispiele für strategische Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Pläne zu entwickeln und umzusetzen, die den Umweltschutz unterstützen.
✨Flexibilität und Entscheidungsfreude
In einer kleinen Organisationseinheit ist es wichtig, schnell Entscheidungen treffen zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und Verantwortung übernommen hast.