Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Verwaltung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
für die neue Pfarre im derzeitigen Dekanat Linz-SüdBewerbungsfrist: 18. Oktober 2024Verstärken Sie unser Team ab 1. Mai 2025Vollzeit: 37,5 WoStd. / 100 %Im bevölkerungsreichen Süden von Linz liegt das Dekanat Linz-Süd mit seinen 13 Pfarren. Es bietet eine große Bandbreite verschiedener Religionen und katholischerseits auch verschiedene spirituelle und theologische Ausrichtungen. Zahlreiche seelsorgliche Knotenpunkte wie zum Beispiel die Seelsorge in der voestalpine, im Neuromed-Campus, für Neuzugezogene, in Seniorenzentren, Kindergärten … ergänzen das Angebot in Linz-Süd. Die Bevölkerung selbst ist bunt gemischt, ihre Themen sind es ebenso. Migration, soziale Brennpunkte und Armut zeichnen das Bild des Dekanats ebenso wie lebenslange Beheimatung, Wohlstand, Einsatz und Verwurzelung in der Pfarrgemeinde. Aktuelle und zukünftige Herausforderungen: Kirche in Diaspora sein (aktuell 30 % Katholik:innen), viele schon klein(er) gewordene Pfarrgemeinden auf engem Raum, große Zuzugsgebiete in Ebelsberg und Pichling, viele Kirchengebäude und weniger finanzielle Ressourcen. Ziel: Als Kirche im Süden von Linz durch Veränderung lebendig bleiben und als Christ:innen Gemeinschaft leben und mitgestalten.Als Verwaltungsvorstand sind Sie gemeinsam mit dem Pfarrer und dem Pastoralvorstand für die Leitung der Pfarre verantwortlich. Sie sind zuständig für die wirtschaftlichen, finanziellen, rechtlichen und Immobilien-Angelegenheiten.Ihre AufgabenOperative Gesamtbudgetverantwortung für die PfarreVertretung der Pfarre nach außen in wirtschaftlichen BelangenDienstgeberfunktion für die pfarrlichen Mitarbeiter:innen in der VerwaltungBegleitung von Ehrenamtlichen im Verwaltungs- und FinanzbereichGebäude- und Liegenschaftsverwaltung sowie Abwicklung von BaumaßnahmenDatenschutz und IT-KoordinationIhre KompetenzenAbgeschlossene betriebswirtschaftliche AusbildungMind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie LeitungserfahrungKenntnisse in Mitarbeiter:innen-FührungKenntnisse in Liegenschafts- und Immobilienverwaltung sowie BauangelegenheitenKommunikative und integrierende Persönlichkeit, Team- und KonfliktlösungsfähigkeitKirchliche Beheimatung sowie Fähigkeit und Wille, sich mit pastoralen Themen auseinanderzusetzenUnser AngebotMitgestaltung der neuen Pfarre gemeinsam mit Pfarrer und PastoralvorstandBegleitete Einführung in die neue Funktion (Vorstandskurs, Teamcoaching)Arbeit in einem engagierten TeamSinn- und werteorientierte TätigkeitZahlreiche Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz (Öffiticket-, Fahrtkosten-, Familien-, Mittagessenzuschuss)Ihr Gehaltmin. € 3.942,00 brutto mtl. (G8) bei 100 % AnstellungEs kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten und durch die Leitungszulage zu.Katholische Kirche in OberösterreichDiözese LinzFachbereich KommunikationHerrenstraße 19Postfach 2514021 Linz#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsvorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsvorstand (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verwaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungsqualitäten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsvorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Verwaltungsvorstands.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Verwaltungsvorstands wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Qualifikationen untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Verwaltungsvorstand umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung zu geben. Erkläre, wie du Teams motivierst und Entscheidungen triffst, die das Unternehmen voranbringen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu strategischen Herausforderungen, die das Unternehmen möglicherweise hat. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.