Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vorstandssekretariat bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Meetings.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Verwaltung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Medizinischen Universität Wien ist an Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten / Klinische Abteilung für Allgemeine Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit der Kennzahl: 42/25 eine Stelle eines:einer vollbeschäftigten Vorstandssekretariatsmitarbeiter:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IIIa) voraussichtlich mit 3. März 2025 (auf unbestimmte Zeit) zu besetzen.Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.699,– brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.Aufgabengebiet:Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Ablageverwaltung, Terminplanung, Post, Aussendungen, …)Unterstützung bei Erstellung von VorträgenAdministrative Tätigkeiten im Bereich Finanzen und PersonalwesenAnstellungserfordernisse:Matura oder gleichzuhaltende QualifikationGewünschte Qualifikationen:Sehr gute Vorkenntnisse im SekretariatsbereichOrganisatorische KompetenzKommunikations- und Teamfähigkeit (hands-on Mentalität)Freude am selbständigen ArbeitenHohe Belastbarkeit und EinsatzbereitschaftSehr gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-ProgrammeSehr gute EnglischkenntnisseMehrjährige Berufserfahrung erforderlichBitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.Geben Sie die Kennzahl: 42/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 12. Februar 2025 an:oder postalisch an:Medizinische Universität WienAbteilung Personal und Personalentwicklung1090 Wien, Spitalgasse 23https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/#J-18808-Ljbffr
Vorstandssekretariatsmitarbeiter:in Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandssekretariatsmitarbeiter:in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstruktur und die aktuellen Projekte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission hast und verstehst, wie das Vorstandssekretariat zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit vertraulichen Informationen zu geben. Wir suchen nach jemandem, der sowohl diskret als auch effizient arbeiten kann.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du strategisch denkst. Überlege dir, wie du das Vorstandssekretariat unterstützen kannst, um die Effizienz zu steigern und die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandssekretariatsmitarbeiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationstalent und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Position ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu erläutern. Überlege dir auch, wie du schwierige Gespräche gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.