Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt
Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt

Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Goldman Sachs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Data Governance Programm und entwickle Richtlinien für Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Goldman Sachs ist ein führendes globales Investmentbanking- und Wertpapierunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Schulungen und persönliche Entwicklungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenverwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich; Erfahrung in Datenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Goldman Sachs Bank Europe SE (GSBE) Data Governance Officer. Data Governance ist ein strategischer Fokus von Goldman Sachs, und Sie werden eine Schlüsselrolle im GSBE Engineering-Team übernehmen und für die Datenverwaltung in GSBE verantwortlich sein, indem Sie eng mit dem Senior Management in GSBE und dem unternehmensweiten Data Governance-Programm zusammenarbeiten.

Ihr Einfluss
Als Data Governance Officer von GSBE sind Sie verantwortlich für das Data Governance-Programm in GSBE. Wir suchen eine hochmotivierte Person mit der Fähigkeit, das globale Betriebsmodell des Unternehmens zu verstehen und zu navigieren, um mit Stakeholdern auf allen Ebenen in den Abteilungen und der unternehmensweiten Datenverwaltung zu interagieren, um sicherzustellen, dass die Ziele der Datenverwaltung von GSBE erreicht werden. Starke Kommunikationsfähigkeiten, die Fähigkeit, ein komplexes Programm in einer föderierten Umgebung zu liefern, sowie Kenntnisse über lokale Vorschriften und regulatorische Erwartungen sind entscheidend für Ihren Erfolg.

Rolle und Verantwortlichkeiten

  • Datenverwaltungsrahmen Entwicklung und Implementierung: Entwickeln und pflegen Sie den Datenverwaltungsrahmen, die Richtlinien und Standards der Bank, die an regulatorische Anforderungen und branchenübliche Best Practices angepasst sind. Definieren Sie Datenbesitz- und Aufsichtspflichten. Etablieren Sie Metriken zur Datenqualität und Überwachungsprozesse. Entwickeln und implementieren Sie Schulungsprogramme zur Datenverwaltung für das Bankpersonal.
  • Datenrichtlinien- und Standardsmanagement: Erstellen, aktualisieren und pflegen Sie Datenrichtlinien, Standards und Verfahren, die das Datenlebenszyklusmanagement, die Datensicherheit, den Datenschutz und die Datenqualität abdecken. Stellen Sie sicher, dass die Richtlinien klar dokumentiert, kommuniziert und konsistent in der gesamten Organisation angewendet werden. Überwachen Sie die Einhaltung der Richtlinien und berichten Sie über die Compliance.
  • Datenqualitätsmanagement: Definieren und implementieren Sie Regeln und Standards zur Datenqualität. Überwachen Sie Metriken zur Datenqualität und identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie mit Datenbesitzern und -verwaltern zusammen, um Probleme mit der Datenqualität zu beheben. Entwickeln und implementieren Sie Dashboards und Berichte zur Datenqualität.
  • Datencompliance und regulatorische Berichterstattung: Stellen Sie die Einhaltung relevanter Datenvorschriften, einschließlich GDPR, PSD2, MiFID II und Basel III, sicher. Halten Sie sich über relevante Vorschriften und Richtlinien auf dem Laufenden. Unterstützen Sie die Anforderungen an die regulatorische Berichterstattung im Zusammenhang mit Daten. Führen Sie bei Bedarf Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIAs) durch.
  • Datenbesitz und -aufsicht: Identifizieren und benennen Sie Datenbesitzer und -verwalter für wichtige Datenbereiche. Bieten Sie Anleitung und Unterstützung für Datenbesitzer und -verwalter bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Fördern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Datenbesitzern und -verwaltern.
  • Datenproblemmanagement: Etablieren Sie einen Prozess zur Identifizierung, Verfolgung und Lösung von datenbezogenen Problemen. Untersuchen Sie Datenvorfälle und -verletzungen und setzen Sie Korrekturmaßnahmen um. Eskalieren Sie Probleme der Datenverwaltung bei Bedarf an das Senior Management.
  • Stakeholder-Management und Zusammenarbeit: Arbeiten Sie mit verschiedenen Stakeholdern in der Bank zusammen, einschließlich IT, Compliance, Risikomanagement und Geschäftsbereichen. Bauen Sie Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern auf und fördern Sie das Bewusstsein für Datenverwaltung. Nehmen Sie an Ausschüssen und Arbeitsgruppen zur Datenverwaltung teil.
  • Datenarchitektur und Technologieausrichtung: Arbeiten Sie mit Datenarchitekten zusammen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an die Datenverwaltung in die Entwürfe der Datenarchitektur integriert werden. Bewerten und empfehlen Sie Werkzeuge und Technologien zur Datenverwaltung. Unterstützen Sie die Implementierung von technologischen Lösungen zur Datenverwaltung.
  • Datenherkunft und Metadatenmanagement: Etablieren und pflegen Sie Dokumentationen zur Datenherkunft, um Datenflüsse und -transformationen nachzuvollziehen. Verwalten Sie Metadaten, um ein klares Verständnis der Datenressourcen zu gewährleisten. Nutzen Sie Werkzeuge zum Metadatenmanagement, um die Datenentdeckung und das Verständnis zu unterstützen.

Qualifikationen
Abschluss (Bachelor oder Master) in einem relevanten Bereich (z.B. Informatik, Informationsmanagement, Betriebswirtschaft, Finanzen). Starkes Verständnis der Prinzipien, Praktiken und Rahmenbedingungen der Datenverwaltung (z.B. DAMA-DMBOK). Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Standards zur Datenverwaltung. Kenntnisse über relevante Datenvorschriften, einschließlich GDPR, Basel III und anderer EU-Richtlinien. Erfahrung mit Techniken und Werkzeugen des Datenqualitätsmanagements. Starke analytische und kritische Denkfähigkeiten. Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen der Organisation. Erfahrung mit Werkzeugen und Technologien zur Datenverwaltung (z.B. Datenkataloge, Datenherkunftswerkzeuge, Werkzeuge zur Datenqualität) ist von Vorteil. Vertrautheit mit Bankbetriebsabläufen und Datenanforderungen ist sehr wünschenswert.

Über Goldman Sachs
Bei Goldman Sachs setzen wir unsere Mitarbeiter, unser Kapital und unsere Ideen ein, um unseren Kunden, Aktionären und den Gemeinschaften, denen wir dienen, beim Wachstum zu helfen. Gegründet im Jahr 1869 sind wir eine führende globale Investmentbank, Wertpapier- und Vermögensverwaltungsfirma mit Hauptsitz in New York und Büros auf der ganzen Welt. Wir glauben, dass Ihre Persönlichkeit Sie besser macht in dem, was Sie tun. Wir setzen uns dafür ein, Vielfalt und Inklusion in unserem eigenen Arbeitsplatz und darüber hinaus zu fördern und sicherzustellen, dass jeder Einzelne in unserer Firma zahlreiche Möglichkeiten hat, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, von unseren Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zu Vorteilen, Wellness- und persönlichen Finanzangeboten sowie Achtsamkeitsprogrammen. Erfahren Sie mehr über unsere Kultur, Vorteile und Menschen auf GS.com/careers.

Wir setzen uns dafür ein, angemessene Vorkehrungen für Kandidaten mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen während unseres Rekrutierungsprozesses zu treffen.

Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt Arbeitgeber: Goldman Sachs

Goldman Sachs ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums, unterstützt durch umfassende Schulungs- und Entwicklungsprogramme sowie attraktive Zusatzleistungen. Die Position als Data Governance Officer ermöglicht es Ihnen, an vorderster Front der Datenstrategie zu arbeiten und einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmensrichtlinien und -standards auszuüben.
Goldman Sachs

Kontaktperson:

Goldman Sachs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Goldman Sachs in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Data Governance Officers.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und -governance. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenqualität, Compliance und Stakeholder-Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktiven Teilnehmer in der Daten-Community zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt

Datenmanagement
Kenntnisse der Datenschutzbestimmungen (z.B. GDPR, PSD2, MiFID II, Basel III)
Entwicklung von Datenrichtlinien und -standards
Datenqualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Kenntnisse in Datenarchitektur und -technologien
Erfahrung mit Daten-Governance-Tools
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Kenntnisse über lokale Vorschriften und regulatorische Anforderungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern
Datenbesitz und -verantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Goldman Sachs für die Position des Data Governance Officers sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement, Datenqualität und regulatorische Anforderungen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele von Goldman Sachs beitragen können.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem Unternehmen wie Goldman Sachs wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldman Sachs vorbereitest

Verstehe die Daten-Governance-Prinzipien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Prinzipien und Rahmenbedingungen der Daten-Governance hast. Informiere dich über relevante Vorschriften wie GDPR und Basel III, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Daten-Governance-Richtlinien zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Goldman Sachs, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Arbeit im Bereich Daten-Governance beeinflussen.

Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt
Goldman Sachs
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Goldman Sachs
  • Engineering - Data Governance Officer - Vice President – Frankfurt

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • Goldman Sachs

    Goldman Sachs

    10,001+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>