Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Schweißarbeiten durch und unterstütze das Fachpersonal in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Goldrichtig steht für Chancengleichheit und Teamplay in einer modernen Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Anstellungsverhältnis, gute Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit langfristigen Perspektiven und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufsausbildung erforderlich, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Einfache Bewerbung per E-Mail und moderne Arbeitsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
goldrichtig steht für Chancengleichheit, Seriosität und Teamplay in einer modernen Arbeitswelt. Werde als Mitarbeiter/in im Kundeneinsatz Teil des goldrichtig-Teams! Fachhelfer Industrie (m/w/d) Standort: Ennepetal Anstellungsart(en): Vollzeit Arbeitszeit: 35 – 40 Stunden pro Woche Durchführung von Schweißarbeiten im MAG-Verfahren Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Anweisungen Vorbereitung der Werkstücke für den Schweißprozess (z. B. Schleifen, Ausrichten) Nachbearbeitung der Werkstücke (z. B. Entfernen von Schweißspritzern, Glätten der Nähte) Sichtprüfung der Schweißverbindungen auf Qualität und Maßhaltigkeit Unterstützung des Fachpersonals in der Fertigung Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben Kenntnisse im MAG-Schweißen Erfahrung im Arbeiten nach technischen Zeichnungen Fähigkeit zur Sichtkontrolle von Schweißnähten und Werkstücken Grundkenntnisse in der Vor- und Nachbereitung von Werkstücken Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Bereitschaft zur praktischen Mitarbeit in der industriellen Fertigung Berufsausbildung nicht erforderlich – Berufseinsteiger willkommen Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Ausgezeichnete Kundenunternehmen, kurze Arbeitswege Langfristige Einsätze mit Übernahmeperspektive Unbefristetes Anstellungsverhältnis Sehr gute Bezahlung bei tarifvertraglicher Absicherung Branchenzuschläge, Zulagen, Prämien Urlaubs- und Weihnachtsgelder, Weiterbildungen Vermögenswirksame Leistungen, goldrichtig-Betriebsrente Hochwertige persönliche Schutzausrüstung Einfache Zusammenarbeit dank zvoove Work, der JobApp, und Webportal Einkaufsvorteile über die goldrichtig-Kooperationen Vertrau auch du deinen Fall den goldrichtig-Personalagenten an und bewirb dich! Kontaktdaten für Stellenanzeige goldrichtig personal GmbH Dein/e Ansprechpartner/in: Monika Kolka Hofaue 95 42103 Wuppertal 49 (0)202 69357000 Gerne kannst du uns auch deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 10 MB) unter bewerbung-wuppertal@goldrichtig-personal.de zukommen lassen. Abteilung(en): Produktion Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung Tarifvertrag: iGZ Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachhelfer Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: goldrichtig personal GmbH
Kontaktperson:
goldrichtig personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachhelfer Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Fachhelfer Industrie, insbesondere über das MAG-Schweißen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an einen Fachhelfer zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Schweißtechniken und das Arbeiten nach technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur praktischen Mitarbeit. Arbeitgeber schätzen motivierte Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachhelfer Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über goldrichtig informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachhelfer Industrie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im MAG-Schweißen und in der Arbeit nach technischen Zeichnungen. Hebe deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum goldrichtig-Team beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur praktischen Mitarbeit und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die maximale Dateigröße von 10 MB nicht überschreiten. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei goldrichtig personal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle Fachhelfer Industrie erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen des MAG-Schweißens und dem Arbeiten nach technischen Zeichnungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein betonen
In der Industrie ist die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Goldrichtig legt Wert auf Teamplay. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da praktische Mitarbeit in der industriellen Fertigung gefordert ist, solltest du deine Bereitschaft zur praktischen Arbeit betonen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Vor- und Nachbereitung von Werkstücken hast, teile diese Informationen im Interview mit.