Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor
Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

Karlsruhe Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the decommissioning of a nuclear research reactor and manage project operations.
  • Arbeitgeber: Join KTE, a leader in nuclear waste management with a focus on safety and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, personal development support, and a secure long-term job.
  • Warum dieser Job: Be part of a technically challenging environment that values safety and teamwork.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in a scientific or technical field with experience in project management in nuclear settings.
  • Andere Informationen: Apply by 02.03.2025 with your application documents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Job Description

Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

Standort: Karlsruhe

Arbeitszeit: Vollzeit

Jede unserer kerntechnischen Anlagen bringt ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen für den Rückbau mit sich. Deshalb sind unsere Rückbauprojekte auch organisatorisch nach den verschiedenen Anlagenbereichen aufgeteilt. Für die Abteilung TRK suchen wir aktuell eine passende Leitung, welche neben der Projektleitung für den Rückbau auch die atomrechtliche Verantwortung nach §9 Abs. 2 Nr. 1 AtG für den sicheren Restbetrieb wahrnimmt.

Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Organisationseinheit Rückbau KNK (TRK) sowie Projekt- und Anlagenleitung
  • Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden sowie Informations- und Aufgabenverteilung und Organisation der Aus- und Weiterbildung
  • Technische Projektleitung inkl. Planung und operativer Umsetzung genehmigter Rückbaumaßnahmen und betrieblichen Änderungsvorhaben
  • Verantwortung der Kapazitäts- und Budgetplanung in Abstimmung mit der Bereichsleitung Rückbau Reaktoren (TR)
  • Sicherstellung notwendiger technischer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des sicheren Rest-/Betriebes inkl. Veranlassung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Kommunikation und Abstimmung mit Behörden, Gutachtern und internen sowie externen Schnittstellen zur Sicherung des genehmigungskonformen Betriebs und Projektfortschritts
  • Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
  • Betreuung und fachliche Anleitung von Fremdfirmen
  • Bestellung zur verantwortlichen Person nach §9 Abs. 2 Nr. 1 AtG und Strahlenschutzbeauftragten nach § 70 StrlSchG

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und Personalführung im kerntechnischen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse des Atomrechts, des Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutzes sowie der gültigen Regelwerke
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Führungs- und Sozialkompetenz, Projektorientierung und Kostenbewusstsein
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Entscheidungskompetenz
  • Selbstbewusstes und souveränes Auftreten, ziel- und lösungsorientiertes Handeln, Kompromissfähigkeit sowie ausgeprägtes Sicherheitsdenken
  • Eignung für das Arbeiten im Strahlenschutzkontrollbereich sowie unter Atemschutz

Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:

  • Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Langzeitkonto für persönliche Auszeit
  • Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Feste KiTa-Belegungsplätze
  • Freie Brückentage
  • Tarifverträge der IG Chemie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch den KTE-Familienservice
  • Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Reichen Sie Ihre Unterlagen (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung) bis zum 02.03.2025 über den Jetzt bewerben Button ein.

KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Personal
recruiting@kte-karlsruhe.de
07247 88 1994/1952/1949
www.kte-karlsruhe.de

\\n#J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor Arbeitgeber: Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH

Die KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH bietet Ihnen als Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktoren ein spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld in Karlsruhe. Wir fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, während Sie in einem sicheren und langfristigen Arbeitsplatz mit attraktiven Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tariflicher Altersvorsorge tätig sind. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine offene Kommunikation und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards legt.
G

Kontaktperson:

Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rückbaus kerntechnischer Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Projektleitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Umgang mit komplexen Projekten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über das Atomrecht und die relevanten Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Eine gute Vorbereitung auf diese Themen zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Projektmanagement im kerntechnischen Umfeld
Kenntnisse des Atomrechts und der geltenden Regelwerke
Erfahrung in der Budget- und Kapazitätsplanung
Technische Planung und Umsetzung von Rückbaumaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden und externen Schnittstellen
Kenntnisse im Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutz
Entscheidungskompetenz und unternehmerisches Denken
Selbstbewusstes Auftreten und lösungsorientiertes Handeln
Fähigkeit zur Anleitung von Fremdfirmen
Kompetenz im Umgang mit Sicherheitsvorschriften
Teilnahme an Rufbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreibens, relevanter Zeugnisse und deiner Gehaltsvorstellung. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im kerntechnischen Umfeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Atomrecht und deine Fähigkeit zur Projektleitung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über den 'Jetzt bewerben'-Button bis zum 02.03.2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH vorbereitest

Verstehe die spezifischen Anforderungen

Mach dich mit den besonderen Herausforderungen des Rückbaus kerntechnischer Anlagen vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen und rechtlichen Aspekte, insbesondere das Atomrecht, gut verstehst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Teams zeigen. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeitende auszuwählen und deren Weiterbildung zu organisieren.

Zeige Projektmanagement-Fähigkeiten

Erkläre, wie du technische Projekte planst und umsetzt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kapazitäts- und Budgetplanung zu sprechen und wie du genehmigte Rückbaumaßnahmen operationalisierst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Behörden und externen Schnittstellen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, genehmigungskonforme Betriebsabläufe sicherzustellen.

Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor
Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH
G
  • Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer Forschungsreaktor

    Karlsruhe
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • G

    Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>