Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Rückbauprojekte und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH – sicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem krisensicheren Job bis 2060 und darüber hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Strahlenschutz oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Projektleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau KNK – Karlsruhe – Vollzeit – frühestens ab 01.01.2026
Aufgaben
- Koordination der Umsetzung genehmigter Rückbaumaßnahmen und betrieblichen Änderungsvorhaben inkl. fachlicher Führung des Rückbaupersonals
- Überwachung des Rückbaus bzgl. der Technik, Termine, Kosten und unter Berücksichtigung gültiger Genehmigungen und Auflagen
- Kommunikation und Abstimmung mit Behörden, Gutachtern sowie internen und externen Schnittstellen zur Sicherung des Projektfortschritts
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Rückbaukonzepten für das Rückbauprojekt KNK
- Sicherstellung notwendiger technischer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des sicheren Rest-/Betriebes inkl. Veranlassung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für externe Beauftragungen
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Strahlenschutz, Bautechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang; alternativ Berufsausbildung sowie fachspezifische Weiterbildung z.B. als Techniker (m/w/d) in den genannten Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im kerntechnischen Rückbau
- Kenntnisse von Freigabeverfahren, Entsorgungskonzepten sowie Rückzugskonzepten
- Kenntnisse im Bereich Schadstoffsanierung und Dekontaminationsmaßnahmen sind wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: Den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-how, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.
- Sinn & Sicherheit: Eine Aufgabe mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert und ein krisensicherer, langfristiger Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus.
- Faire Vergütung: Ein attraktives Gehalt nach dem Chemietarif (IGBCE) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer tariflichen Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (wo möglich), freie Brückentage sowie ein Langzeitkonto für Ihre persönliche Auszeit.
- Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Maßnahmen.
- Für die Familie: Wir unterstützen Sie mit festen Kita-Belegplätzen und unserem KTE-Familienservice.
- Weitere Vorteile: Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits), einem vergünstigten Deutschlandticket sowie vergünstigten Preisen in der Campus-Kantine.
Interessiert?
Klingt das nach Ihrer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unseren „ Jetzt bewerben “-Button. Wir streben konsequent die Verbesserung unserer zielgerichteten Bewerbendenansprache an. Geben Sie daher gerne an, wo Sie unser Stellenangebot entdeckt haben.
Haben Sie vorab Fragen? Unser Recruiting-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt
KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Personalabteilung
E-Mail: recruiting@kte-karlsruhe.de
Telefon: 07247 88 1994/1952/1949
Web: www.kte-karlsruhe.de
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau KNK Arbeitgeber: Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH
Kontaktperson:
Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau KNK
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Rückbau tätig sind, und lass dich über ihre Erfahrungen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Kommunikationsstärke, die für diese Rolle wichtig ist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf den perfekten Moment – zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich kerntechnischer Rückbau. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich für die Branche interessierst. Bereite einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau KNK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine lockere Sprache und bring deine Motivation für die Stelle klar rüber. Erzähl uns, warum du der perfekte Projektleiter für den kerntechnischen Rückbau bist.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Abschlusszeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen sein. Zeig uns, dass du die nötige Expertise mitbringst!
Bewerbung über unsere Website: Nutze unbedingt den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles direkt erhalten und deine Bewerbung schnell bearbeitet wird!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter*in im kerntechnischen Rückbau vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Behörden zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.