Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)
Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)

Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our dynamic team in managing guest relations and organizing daily operations at our resort.
  • Arbeitgeber: Das Achental Resort combines Bavarian tradition with modern luxury, aiming to be one of Bavaria's best resorts.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employee discounts, and a supportive work environment with great perks.
  • Warum dieser Job: Gain a recognized degree while working in the exciting sport business and hospitality industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent; strong communication skills and a passion for sports are essential.
  • Andere Informationen: Start your journey in April 2025, with the option for an internship beforehand.

Das Achental Resort (BY)

DAS ACHENTAL – GASTGEBER AUS LEIDENSCHAFT

Menschen zusammenbringen, die Verbundenheit zum Chiemgau erlebbar machen und unsere Gäste mit nachhaltigem Luxus begeistern – gemeinsam mit unserem großartigen Team verfolgen wir das Ziel, das Das Achental zu einem der besten Resorts in Bayern zu machen.

Idyllisch eingebettet in einer weitläufigen Gartenanlage grenzt das Resort direkt an den hauseigenen 18-Loch Golfplatz an. Geprägt von bayrischer Tradition und moderner Interpretation treffen offene Kamine und Hirschgeweihe auf geradliniges Design, regionales Handwerk sowie hochwertige Ausstattung und geben dem Haus einen eigenen Charakter.

Unsere Gäste residieren in geschmackvollen 179 Zimmern, Juniorsuiten und Suiten, entspannen im 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich, sporteln im großen Fitnessbereich ausgestattet oder üben in der hauseigenen PGA Premium Golfschule den perfekten Schwung.

Kulinarisch setzen Sternekoch Edip Sigl und sein Team im Gourmetrestaurant es:senz, neue Maßstäbe und wurden 2024 mit 3 Michelin-Sternen prämiert. Diese Leidenschaft ist auch in den zahlreichen weiteren Outlets des Hauses wie dem Restaurant Weißer Hirsch, der Vinothek, der urigen Hubertushütte, der Kaminbar oder der Seehütte 10 zu spüren.

Ihr Arbeitsalltag

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren. Der duale Bachelor-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die einen international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung in der Sportbranche kombinieren möchten.

Studienbeginn:
April 2025 – Praktikum vorab möglich (Arbeitsbeginn kann auch „ab sofort“ sein)

Aufgabenbereich:

  • Mitglieder- und Gästebetreuung in einem sympathischen, dynamischen Team
  • Organisation des täglichen Spielbetriebs, Buchung von Startzeiten, Verkauf von Greenfees etc.
  • Vorbereitung und Durchführung von Turnieren
  • Mitgliederverwaltung
  • Vorbereitende Tätigkeiten der Buchhaltung
  • Unterstützung bei Sponsoringaktivitäten
  • Koordination und Umsetzung von Marketingaktivitäten
  • Konzeption und Planung von verkaufsfördernden Maßnahmen
  • Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten
  • Organisatorische und administrative Aufgaben

Ihr Profil:

  • Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on Mentalität
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Affinität zum Sport und Begeisterung für das Sportbusiness (Golfkenntnisse nicht zwingend notwendig)
  • Arbeitsbereitschaft auch an Wochenend- und Feiertagen

Unsere Benefits

  • Arbeitsplatz in einer Region mit sehr guter Lebensqualität und hohem Freizeitwert.
  • Vergütung im Einklang mit den Branchenstandards – inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Möbliert und modern ausgestattet Mitarbeiterunterkunft für die ersten 6 Monate der Beschäftigung – je nach Verfügbarkeit.
  • Attraktive Übernachtungskonditionen in europäischen Partnerhotels.
  • Attraktive Mitarbeiterpreise in ausgewählten Outlets unserer Gastronomie.
  • Attraktive Mitarbeiterpreise im Wellness Bereich.
  • Starke Rabatte im Einkaufsportal „Corporate Benefits“.
  • Kostenfreies Mitarbeiterrestaurant mit abwechslungsreichem kulinarischem Angebot.
  • Individuelle Unterstützung bei Qualifizierungs- und Fortbildungswünschen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Kostenlose Nutzung des Fitnessbereichs mit modernen Geräten.
  • Vom kostenfreien Schnupperkurs bis hin zum vergünstigten DGV Platzreifekurs für Golf.
  • Exklusive Arbeitskleidung wird gestellt und kostenfrei gereinigt.
  • Regelmäßige Teamevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
  • Die hoteleigenen Fahrräder können auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit genutzt werden.

Auf diese Stelle bewerben

Golf Management Verband Deutschland e.V.
GMVD Marketing GmbH

Isarstraße 3 (Eingang Am Georgenstein)
82065 Baierbrunn-Buchenhain

Telefon: 089 / 99 01 76-30
E-Mail: info(at)gmvd.de

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d) Arbeitgeber: Golf Management Verband Deutschland e.V.

Das Achental Resort ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige Ausbildung im Bereich Sportbusiness Management bietet, sondern auch in einer idyllischen Umgebung mit hoher Lebensqualität und Freizeitwert ansässig ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, attraktiven Mitarbeiterbenefits und einem dynamischen Team, das Leidenschaft für Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit teilt, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sowohl berufliche als auch persönliche Erfüllung fördert.
G

Kontaktperson:

Golf Management Verband Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten des Achental Resorts und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leidenschaft für nachhaltigen Luxus und die bayrische Tradition teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für den Sport und das Sportbusiness. Auch wenn Golfkenntnisse nicht zwingend notwendig sind, kann es hilfreich sein, ein grundlegendes Verständnis für den Sport zu haben und dies im Gespräch zu erwähnen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Arbeitsbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gründlichkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Organisationstalent
Verkaufskompetenz
Marketingkenntnisse
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Affinität zum Sport
Hands-on Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Achental Resort: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Achental Resort und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich von anderen Resorts abhebt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Begeisterung für das Sportbusiness, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium im Bereich Sportbusiness Management wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Hands-on Mentalität unterstreichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Motivation für das Studium und deine Affinität zum Sport zu sprechen. Zeige, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen bereit bist zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golf Management Verband Deutschland e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für den Sport und das Sportbusiness zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast, auch wenn du keine spezifischen Golfkenntnisse hast.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Mitglieder- und Gästebetreuung eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig und sorgfältig gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Fragen zu Marketingaktivitäten

Da die Stelle auch Marketingaktivitäten umfasst, sei bereit, über kreative Ideen zur Verkaufsförderung zu sprechen. Überlege dir, wie du Projekte planen und umsetzen würdest, um das Resort zu fördern.

Duales Studium - Bachelor of Arts \"Sportbusiness Management\" (m/w/d)
Golf Management Verband Deutschland e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>