Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste und sorge für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Beliebtes asiatisches Restaurant mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein tolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für asiatische Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Freude am Umgang mit Gästen.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studenten und Berufseinsteiger, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Hof Maran – wo die Sonne am längsten scheint… Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir für Wintersaison für unseren asiatisches Pup-Up Restaurant eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n Chef de Rang (auch Teilzeit möglich) TLNT1_CH Ihre Herausforderungen: Was wir von Ihnen erwarten: Abgeschlossene Berufslehre in der Gastronomie und/oder mehrjährige Berufserfahrung Deutsch und Englisch (mit Vorteil eine zusätzliche Sprache: F/I) Freundliches und gepflegtes Auftreten Erfahrung in der gehobenen Gastronomie Was Sie von uns erwarten können: Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Betriebs, Einbringung von eigenen Ideen. Betriebsinterne Schulungen. Spannende Herausforderungen. Nutzung des modernen Fitnessbereichs (100m2). Arosa Card mit vielen kostenlosen Angeboten. Mitarbeiterzimmer im Betrieb.
Chef de Rang (m/w) 60%-100% Voll-/Teilzeit für die Wintersaison 24/25 im asiatischen Restaurant Arbeitgeber: Golf & Sporthotel Hof Maran
Kontaktperson:
Golf & Sporthotel Hof Maran HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w) 60%-100% Voll-/Teilzeit für die Wintersaison 24/25 im asiatischen Restaurant
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche das Restaurant, sprich mit dem Team und zeig dein Interesse. Das gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die in der Gastronomie arbeiten, ob sie dir eine Empfehlung geben können. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über asiatische Küche und Service beantwortest. Zeig, dass du nicht nur die Skills hast, sondern auch Leidenschaft für die Branche!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w) 60%-100% Voll-/Teilzeit für die Wintersaison 24/25 im asiatischen Restaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die asiatische Küche und deine Erfahrungen im Service zu teilen. Lass uns wissen, warum du perfekt in unser Team passt!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Chef de Rang wichtig sind. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du drauf hast!
Passende Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell Referenzen. So können wir uns ein umfassendes Bild von dir machen!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golf & Sporthotel Hof Maran vorbereitest
✨Kenntnis der asiatischen Küche
Mach dich mit den verschiedenen asiatischen Küchen vertraut, die in dem Restaurant angeboten werden. Zeige während des Interviews dein Wissen über Gerichte, Zutaten und Zubereitungstechniken. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Serviceorientierung betonen
Als Chef de Rang ist exzellenter Service entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast. Erkläre, wie du auf spezielle Wünsche eingehst und eine angenehme Atmosphäre schaffst.
✨Teamarbeit hervorheben
In einem Restaurant ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Restaurant in der Wintersaison erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.