Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Präsentation von Gerichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Golfanlage mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Benefits.
- Warum dieser Job: Kreativität und Spaß am Kochen stehen hier im Vordergrund!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima warten auf dich.
Unsere Küchencrew wünscht sich Unterstützung und die soll sie auch bekommen. Daher suchen wir Sie zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Es wartet ein tolles Team auf Sie!
Anstellungsart: Vollzeit
- Vor- und Zubereitung sowie Anrichten von Gerichten (Dinner und à la carte)
- Aufbau und Betreuung von Buffets in unserer Veranstaltungslocation auf der Golfanlage
- Einsetzbar auf allen Posten
- Mitverantwortlich für einen reibungslosen Küchenablauf
- Einbringung neuer Ideen und kreativer Impulse
- Einhaltung betrieblicher Standards
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin
- Sie arbeiten stets professionell und gästeorientiert
- Sie können optimalerweise schon erste Berufserfahrung vorweisen (keine Voraussetzung)
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Kreativität und Spaß am Kochen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gutes Betriebsklima durch flache Hierarchien
- Ein dynamisches, aufgeschlossenes Team
- Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Benefits
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand
Kontaktperson:
Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu glänzen, bringe deine Kreativität und deine besten Gerichte mit. Das Team wird begeistert sein, wenn du deine Ideen einbringst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Küche und die Speisen, die in der Veranstaltungslocation angeboten werden. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Vorschläge oder Verbesserungen machen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Unternehmen arbeitet oder dort gearbeitet hat. Eine persönliche Empfehlung kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Stress in der Küche vor. Zeige, dass du nicht nur ein talentierter Koch bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und wie du zur Kreativität des Küchenteams beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen auf. Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien betont, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: In der Gastronomie ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben ordentlich und professionell gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir auch, wie du kreative Ideen in die Küche einbringen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Gastronomie, da es den ersten Eindruck prägt.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend, also teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Standards und Abläufen
Informiere dich über die betrieblichen Standards und Abläufe des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie die Küche organisiert ist und welche Erwartungen an dich als Koch gestellt werden, um dein Interesse zu zeigen.