Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management
Jetzt bewerben
Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management

Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management

Schwieberdingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with daily operations at the reception and support tournament activities.
  • Arbeitgeber: Join the exciting Golfanlage Nippenburg, a premier golf project near Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a motivated team, daily meals, and great working conditions.
  • Warum dieser Job: Combine academic studies with hands-on experience in the sports industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent; strong communication and teamwork skills required.
  • Andere Informationen: A personal car is needed due to limited public transport access.

Trend trifft Tradition! Nur etwa 14 km von der Innenstadt der
Landeshauptstadt Stuttgart entfernt ist die Golfanlage Nippenburg eines
der spannendsten Golf Projekte der Gegenwart. Der 1994 erbaute und von
Bernhard Langer designte 18-Loch Meisterschaftsplatz war bereits
dreimaliger Austragungsort der German-Open und erstreckt sich über 95
Hektar. Neben dem Meisterschaftsplatz gibt es einen 4-Loch Kurzplatz,
mehrere Putting-Greens und ein Chipping-Green. Ergänzt wird der
Golfbereich mit einem Restaurant mit bis zu 100 Sitzplätzen und einer
Außenterrasse.

Der duale Bachelor-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich
an alle, die einen international anerkannten akademischen Abschluss in
Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung in der Sportbranche
kombinieren möchten.

Aufgaben

  • Begleitung der operativen Tätigkeiten an der Rezeption
  • Mitwirken im Tagesgeschäft
  • Turnierbegleitung
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen
  • Startzeitenbuchungen
  • Erledigen der allgemeinen Korrespondenzen

Qualifikation

  • Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Kommunikativ und teamfähig
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Kundenorientierung und Spaß im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse an aktiver Mitgestaltung
  • Ein eigener PKW, da keine öffentliche Verkehrsanbindung gegeben ist

Benefits

  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Tägliche Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
  • Arbeitskleidung
  • Gute Arbeitsbedingungen und ein freundliches Betriebsklima

Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail.

Golfclub Nippenburg GmbH
Nippenburg 21, 71701 Schwieberdingen
Deutschland
Ansprechpartnerin:
Frau Weishaupt

Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management Arbeitgeber: Golfclub Nippenburg GmbH (GCN)

Die Golfanlage Nippenburg bietet nicht nur eine beeindruckende Arbeitsumgebung in der Nähe von Stuttgart, sondern auch ein motiviertes und engagiertes Team, das Wert auf eine freundliche und unterstützende Unternehmenskultur legt. Als dualer Bachelor-Student im Sportbusiness Management profitieren Sie von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben sowie hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie zudem tägliche Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort und die Chance, aktiv an der Gestaltung eines der aufregendsten Golfprojekte Deutschlands mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Golfclub Nippenburg GmbH (GCN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Golfanlage Nippenburg und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Anlage und dem Sportbusiness hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In einem motivierten und engagierten Team zu arbeiten, ist entscheidend, also betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, warum du bereit bist, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und wie du das mit deinem Studium vereinbaren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management

Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an aktiver Mitgestaltung
Organisationstalent
Flexibilität
Statistik- und Auswertungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Golfclub Nippenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Golfclub Nippenburg und seine Angebote informieren. Verstehe die Philosophie des Clubs und welche Werte er vertritt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Sportbranche. Zeige auf, warum du dich für den dualen Bachelor-Studiengang 'Sportbusiness Management' interessierst und wie du zum Erfolg des Golfclubs beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, sowie deine Kundenorientierung hervor. Vergiss nicht, auch deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen zu erwähnen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail an Frau Weishaupt sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golfclub Nippenburg GmbH (GCN) vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Golfanlage Nippenburg und ihre Geschichte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Kundenorientierung und Teamarbeit wichtig sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Sportbusiness Management

Erkläre, warum du dich für den dualen Bachelor-Studiengang interessierst und wie du deine akademischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Branche.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den täglichen Aufgaben und den Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Dualer Bachelor of Arts Sportbusiness Management
Golfclub Nippenburg GmbH (GCN)
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>