Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Tech-Team bei der Weiterentwicklung von Webplattformen und internen Tools.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das regionale Handwerksbetriebe in der Energiewende unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und arbeite in einem dynamischen Team in München.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission für 100% erneuerbare Energien und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Webtechnologien wie Vue.js und Ruby on Rails ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Wenn du Lust hast, an der Spitze der Energiewende zu stehen und regionale Handwerksbetriebe zu unterstützen, bist du bei uns als Werkstudent:in IT genau richtig. Unser dynamisches Team in München entwickelt innovative Finanzierungslösungen, die es lokalen Solar- und Wärmepumpenfachbetrieben ermöglichen, ihre Projekte schneller, effizienter und besser umzusetzen.
Du unterstützt unser Tech-Team bei der Weiterentwicklung unserer Webplattformen und internen Tools. Dabei arbeitest du eng mit unseren Entwickler:innen zusammen, bringst eigene Ideen ein und erhältst wertvolle Praxiserfahrung im Bereich moderner Webentwicklung.
Werde Teil unserer Mission für 100% Erneuerbare Energien im Stromnetz!
Werkstudent:in IT (m/w/d) - Webtechnologien (Vue.js & Ruby on Rails) Arbeitgeber: Golfstrom Energy GmbH
Kontaktperson:
Golfstrom Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in IT (m/w/d) - Webtechnologien (Vue.js & Ruby on Rails)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in Webtechnologien, insbesondere in Vue.js und Ruby on Rails. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich IT und Webentwicklung. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Vue.js und Ruby on Rails vertiefst. Praktische Erfahrungen, wie kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten, können dir helfen, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deren Bedeutung für die Zukunft. Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Mission von StudySmarter teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in IT (m/w/d) - Webtechnologien (Vue.js & Ruby on Rails)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für erneuerbare Energien. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Webtechnologien, insbesondere in Vue.js und Ruby on Rails. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder bereit bist, sie zu lernen.
Zeige Teamfähigkeit: Da du eng mit dem Tech-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du an der Spitze der Energiewende arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golfstrom Energy GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Vue.js und Ruby on Rails hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige in deinem Interview, dass du mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite eigene Ideen vor
Überlege dir im Voraus, welche Ideen oder Verbesserungsvorschläge du für die Webplattformen und internen Tools hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem dynamischen Team sehr geschätzt wird.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit den Entwickler:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.