Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und der Speisenproduktion in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Gollan ist ein familiär geführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, JobRad-Zuschuss und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Lübeck mit einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Gastronomie oder Berufserfahrung sowie Leidenschaft für den Service.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Dienstleistungen.
Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
Zuarbeit in der Speisenproduktion
Auf- und Abbau im Veranstaltungsbereich
Sicherstellung und Einhaltung unserer Qualität und Standards
Enger Austausch mit der Gastronomieleitung
Urlaubs-/Krankheitsvertretung
Arbeiten mit unseren Kassensystemen
Stellenanforderung
- Eine Ausbildung zur Fachkraft in der Gastronomie (m/w/d) / eine Ausbildung zum Beikoch (m/w/d)
- Oder bereits Berufserfahrung in der Gastronomie
- Leidenschaft für den Beruf in der Gastronomie
- Eine aufmerksame, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Offenheit und Freundlichkeit
- PKW-Führerschein
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Herzen von Lübeck
Unbefristeter Arbeitsvertrag an der Ostsee
Keine Saisonarbeit - wir bieten Dir eine ganzjährige Beschäftigung
Zuschuss zum JobRad (Fahrradleasing)
Regelmäßige Mitarbeiter-Events
Kostenloser Parkplatz
Mitarbeiterrabatte auf Dienstleistungen der Unternehmensgruppe (KFZ-Service, Recyclinghöfe uvm.)
Montag- Donnerstag von 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 07:00 - 13:00 Uhr
Fachkraft im Gastgewerbe für Küche und Buffet (m/w/d) oder Beikoch (m/w/d) Arbeitgeber: Gollan Recycling GmbH
Kontaktperson:
Gollan Recycling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Gastgewerbe für Küche und Buffet (m/w/d) oder Beikoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie in persönlichen Gesprächen. Sprich über deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit in der Küche begeistert. Authentizität kommt gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit anderen Fachkräften ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du mit Stresssituationen umgehst. Zeige, dass du belastbar und flexibel bist, was in der Gastronomie besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Standards und Qualitätsanforderungen des Unternehmens. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie von Gollan verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Gastgewerbe für Küche und Buffet (m/w/d) oder Beikoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft im Gastgewerbe oder Beikoch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gastronomie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Küche oder im Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kundenorientierung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gollan Recycling GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gastronomie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft und Fähigkeiten in der Küche und im Service zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Gastronomie kann es oft stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass du die familiäre Atmosphäre schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.