Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst vielseitige Lagerarbeiten im Waren Ein- und Ausgang.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stark wachsenden Unternehmens mit viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen, motivierten Team mit regelmäßigen Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine logistische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Staplern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtbetrieb und kostenlose Parkplätze am Standort.
Hast du deine Logistik Lehre erfolgreich abgeschlossen und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Bist du zuverlässig und packst gerne mit an? Dann werde Teil unseres Logistik-Teams am Lagerstandort Gontenschwil (AG) oder Bad Zurzach (AG). Dabei übernimmst du vielseitige Lagerarbeiten im Waren Ein- und Ausgang und stellst damit sicher, dass sich unsere Kunden möglichst rasch an ihren Wunschprodukten erfreuen können.
Deine Aufgaben
- Ausführen von Lagerarbeiten im Waren Ein- und Ausgang
- Wareneingang abladen, überprüfen, einlagern und verbuchen
- Kommissionieren, verpacken und verladen von Warenausgängen
- Warenein- und Warenausgangskontrolle (Qualität & Quantität)
- Ein- und Ausbuchen von Lagerbewegungen im LVS
- Sicherstellung einer effektiven Lagerhaltung und selbständige Einbringung von Prozessverbesserungen
- Bedienen von Staplern und Flurförderzeugen
- Unterhalt und Wartung der Flurfördermittel
Was uns wichtig ist
- Du hast eine Ausbildung im logistischen Bereich gemacht und konntest bereits Berufserfahrung sammeln
- Neben deinem Führerausweis der Kategorie B verfügst du über eine aktuelle Staplerprüfung (SUVA anerkannt) und hast viel Erfahrung in der Bedienung von Quersitzschubmaststaplern
- Wenn du bereits Erfahrung in der Anwendung von EDV-System mitbringst, ist das natürlich von Vorteil
- Du arbeitest gerne im Team und sprichst fliessend Deutsch
- Deine Arbeitskolleg/innen können immer auf dich zählen und merken, dass du deine Arbeiten gewissenhaft und speditiv ausführst
- Du bringst eine grosse Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit und bleibst ruhig, wenn es auch mal hektisch wird
- Du besitzt eine Hands-on-Mentalität und verlierst das grosse Ganze nie aus den Augen
Unser Angebot
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag-Freitag in einer 42h/Woche, ohne Schichtbetrieb
- 5 Wochen Ferien für alle, ab dem 60. Altersjahr sogar 6 Wochen
- Stark wachsendes Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum
- Vergünstigte Mitarbeiterkonditionen in unserem Shop
- Anwesenheitsprämie als Belohnung für Verlässlichkeit
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen sowie Raum für persönliche und berufliche Entwicklung
- Kostenlose Parkplätze direkt am Standort
- Mitarbeit in einem jungen, offenen und motivierten Team mit regelmässigen Teamevents
Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns hierfür deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lohnvorstellungen, Verfügbarkeit und Arbeitsort) ausschliesslich per E-Mail an.
Logistiker/in Efz Arbeitgeber: Gonser AG
Kontaktperson:
Gonser AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker/in Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerprozesse und -technologien, die bei StudySmarter verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in stressigen Momenten ruhig geblieben bist und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker/in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie deine Lohnvorstellungen und Verfügbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Logistiker/in interessierst. Betone deine Erfahrungen im logistischen Bereich und deine Fähigkeiten, die du in das Team einbringen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Staplerprüfung und deine Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle angeforderten Informationen enthält. Vergiss nicht, den Betreff klar zu kennzeichnen, z.B. "Bewerbung als Logistiker/in".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gonser AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Lagerarbeiten, die du ausführen wirst. Verstehe den Prozess des Wareneingangs und -ausgangs sowie die Bedeutung der Qualität und Quantität bei der Kontrolle.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Erkläre, wie du in hektischen Situationen ruhig bleibst und flexibel auf Veränderungen reagierst. Dies zeigt, dass du gut in einem dynamischen Arbeitsumfeld arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Hands-on-Mentalität
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen im Prozess vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Aufgaben ausführst, sondern auch aktiv zur Optimierung beiträgst.