Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannenden Schritte der Getreideverarbeitung und werde Teil des Produktionsprozesses.
- Arbeitgeber: GoodMills ist Europas größter Mühlenverbund mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Lebensmittelindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem traditionsreichen Unternehmen mit Teamspirit!
Willkommen bei der GoodMills Deutschland GmbH, wo Tradition auf Innovation trifft! Wir sind ein führender Anbieter hochwertiger Getreidemahlprodukte für die Lebensmittelindustrie und das Backgewerbe. Gemeinsam mit der GoodMills Group bilden wir Europas größten Mühlenverbund. Unser Erfolg basiert auf unserer umfassenden Kompetenz in der Vermahlung von Getreide, höchsten Qualitätsstandards, innovativen Ideen und vor allem engagierten Mitarbeitenden.
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Müllerei) für 38,00 Wochenstunden an unserem Standort Hamburg und werde Teil der GoodMills-Familie.
Deine Aufgaben
- Du durchläufst typische Produktionsschritte, die während der Veredelung des Korns zum Mehl anfallen. Dies sind z.B. die Rohwarenannahme, Qualitätssicherung, Mühle und Mischerei, Absackung und Verladung, Lager, Wartung und Instandhaltung.
- Bestimmung und Kontrolle von Getreide und Mahlerzeugnissen
- Behandeln und Verarbeiten der Rohstoffe
- Herstellen von Getreidemahlerzeugnissen
- Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen
- Lagern der Rohstoffe, Zwischen- und Enderzeugnisse
- Verpacken und Verladen der Enderzeugnisse
Dein Profil
- Spaß am Lernen, Motivation und Lust auf den Ausbildungsberuf
- Guter Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Gute Auffassungsgabe
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Zukunftsorientiertes Unternehmen mit langjähriger Tradition
- Teamspirit und gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinem Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing über JobRad
- Mitarbeiterrabatte bei über 800 Top-Markenanbietern
Bereit, einen Unterschied zu machen? Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu bringen und Teil einer spannenden Reise zu werden, freuen wir uns über deine Bewerbung!

Kontaktperson:
GoodMills Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Müllerei)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Lebensmittelindustrie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Mühlen- und Getreidewirtschaft ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Müllerei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GoodMills: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die GoodMills Deutschland GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf, deine Lernbereitschaft und warum du gut ins Team passt. Verwende klare und präzise Sprache.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder relevante Erfahrungen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GoodMills Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GoodMills Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Rolle in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik handelt, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Mühlen- und Getreidewirtschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Mühlen- und Getreidewirtschaft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.