Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich differenzierbares und generatives Rendering durch.
- Arbeitgeber: Google Research, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung intelligenter Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu neuesten Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und teile deine Forschungsergebnisse mit der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Informatik oder verwandtem Bereich sowie Erfahrung in der Forschung.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering
Google Research is building the next generation of intelligent systems for all Google products. To achieve this, we’re working on projects that utilize the latest computer science techniques developed by skilled software developers and research scientists. Google Research teams collaborate closely with other teams across Google, maintaining the flexibility and versatility required to adapt new projects and foci that meet the demands of the world\’s fast-paced business needs.
Qualifications
- PhD degree in Computer Science, a related field, or equivalent practical experience.
- One or more scientific publication submissions for conferences, journals, or public repositories.
- Preferred qualifications: 1 year of experience owning and initiating research agendas.
Responsibilities
- Author research papers to share and generate impact of research results across the team and in the research community.
- Help in growing research business across teams by sharing research trends and practices within the community.
- Define the data structure, framework, design, and evaluation metrics for research solution development and implementation under minimal guidance. Identify timelines and obtain resources needed.
- Identify new and upcoming research areas by interacting with potential external and internal collaborators. Help in developing long-term research strategy and plans to expand the impact of Google research with some guidance.
- Contribute to conducting experiments based on the research question. Develop research prototypes or conduct simulations to further evaluate the impact of research, finalize hypotheses, and refine the research methodology under minimal guidance.
Google is proud to be an equal opportunity and affirmative action employer. We are committed to building a workforce that is representative of the users we serve, creating a culture of belonging, and providing an equal employment opportunity regardless of race, creed, color, religion, gender, sexual orientation, gender identity/expression, national origin, disability, age, genetic information, veteran status, marital status, pregnancy or related condition (including breastfeeding), expecting or parents-to-be, criminal histories consistent with legal requirements, or any other basis protected by law. See also Google\’s EEO Policy, Know your rights: workplace discrimination is illegal, Belonging at Google, and How we hire.
Google is a global company and, in order to facilitate efficient collaboration and communication globally, English proficiency is a requirement for all roles unless stated otherwise in the job posting.
To all recruitment agencies: Google does not accept agency resumes. Please do not forward resumes to our jobs alias, Google employees, or any other organization location. Google is not responsible for any fees related to unsolicited resumes.
#J-18808-Ljbffr
Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering - Google Careers Arbeitgeber: Google Inc.

Kontaktperson:
Google Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering - Google Careers
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Forschern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Publikationen übst. Sei bereit, deine Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Wir sollten auch darauf achten, wie wir unsere Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorheben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du über deine Forschungsinteressen sprichst, lass deine Begeisterung durchscheinen. Das kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei Google zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering - Google Careers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für Forschung und Technologie zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du bei Google Research arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und relevante Erfahrungen hervor. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Forschungsprojekte geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Forschungsgemeinschaft.
Strukturiere deine Unterlagen klar: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. Denk daran, dass wir viele Bewerbungen lesen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob bei Google Research!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Forschungslandschaft
Mach dich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der differenzierbaren und generativen Rendering-Techniken vertraut. Lies aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichungen und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie deine Erfahrungen und Ideen in diese Themen passen.
✨Bereite deine Publikationen vor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Herausforderungen und Erfolge deiner Forschung zu sprechen und wie sie zur Weiterentwicklung des Teams bei Google beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Google legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Forschern oder interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Ressourcen zu identifizieren und Zeitpläne zu erstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie Google die Forschung in zukünftige Produkte integriert. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.