Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle spannende Projekte im Bereich Interactive Media Design.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Google und lerne von erfahrenen Berufsbildner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten und an innovativen Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Kreativität auszuleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Sekundarstufe, gute Noten und Interesse an interaktiven Medien erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 4 Jahre und bietet vielfältige Teamrotationen.
A professional team of vocational trainers (Berufsbildner:innen) will guide and support you during your 4-year apprenticeship with Google. After an onboarding period, you will be fully engaged in existing and new projects that will challenge you and lay the foundation for a successful future as an Interactive Media Designer. Embedded in our User Experience (UX) Media Design teams, you will focus on the creation and design of new projects. You will rotate between different teams, with different specialities, to understand the range of roles in this fast-growing field. Minimum qualifications: – Graduate of the highest level of secondary school. – Academic grades in the average of 4.5 or higher. – Completed Multicheck (Media and Design). – Ability to communicate in English and German fluently, to interact with stakeholders and schools. Preferred qualifications: – Experience and interest in interactive media, digital communication tools, art, or design. – Enthusiasm and passion for new technologies and tools, demonstrated through personal projects and interest in learning new skills. – Demonstrated creative problem solving skills and abstract thinking. – Intention to pursue the Berufsmaturitätsschule (BM1) during the apprenticeship. – Have authorization to work in Switzerland. – Understand product opportunities through partnership with users, user research, product management, data science, and engineering. – Understand and incorporate cultural, ethical, and diverse perspectives to create products that are inclusive and global. – Create digital content (e.g., wireframes, mockups, prototypes, presentations) to communicate and progress concepts through to implementation. – Learn and apply the fundamentals of usability through design and research. – Develop a craft of high-quality execution according to the highest interaction, interface, and experience design standards.
Apprenticeship in Interactive Media Design EFZ, August 2026 Arbeitgeber: Google Switzerland GmbH
Kontaktperson:
Google Switzerland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprenticeship in Interactive Media Design EFZ, August 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit interaktiven Medien und UX-Design beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich interaktive Medien zeigt. Achte darauf, dass du sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten präsentierst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit UX-Design und interaktiven Medien befassen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir neue Perspektiven und Ideen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich interaktive Medien informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprenticeship in Interactive Media Design EFZ, August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Google: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Google und deren Ausbildungsprogramm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Zeugnis, den Multicheck Nachweis, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für interaktive Medien und Design zum Ausdruck bringst. Betone deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten und dein Interesse an neuen Technologien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google Switzerland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für eine Ausbildung im Bereich Interactive Media Design. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Interessen in Bezug auf interaktive Medien und digitale Kommunikation am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an neuen Technologien und Design zeigen. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Verstehe die Rolle des UX-Designs
Mache dich mit den Grundlagen des User Experience Designs vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Benutzerforschung und kreative Problemlösungsfähigkeiten einsetzen würdest, um benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Teams zu erfahren, in denen du arbeiten wirst.