Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Effizienz unserer hochmodernen Rechenzentren.
- Arbeitgeber: Google, ein innovatives Unternehmen mit einer inklusiven Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem technischen Bereich und 8 Jahre Erfahrung im Facility Management.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und einem Fokus auf Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mindestens erforderliche Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem technischen Bereich oder gleichwertige praktische Erfahrung. 8 Jahre Erfahrung als Facilities Manager, Chief Engineer oder Operations Manager in einer mission-kritischen Umgebung. 2 Jahre Erfahrung im Management von installationsbezogenen Datenzentren oder mission-kritischen Einrichtungen. Erfahrung in der Verwaltung eines Portfolios von mission-kritischen Einrichtungen.
Bevorzugte Qualifikationen: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Geschäftseinheiten zur Erreichung der Unternehmensziele und -standards. Erfahrung in der Überwachung eines großangelegten Portfolios von mission-kritischen Einrichtungen oder Operationen.
Über den Job: Das Data Center-Team entwirft und betreibt einige der anspruchsvollsten Systeme für elektrische Ingenieurtechnik, mechanische Ingenieurtechnik und HVAC-Systeme der Welt. Facility Technicians in Google-Datenzentren betreiben, überwachen und unterstützen die physikalischen Bedingungen der Einrichtungen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Heizung und Kühlung von Luft und Wasser, Stromversorgung, Generatoren, USV-Systeme, elektrische Verteilung sowie Steuerungs- und Überwachungssysteme. Sie helfen regelmäßig bei der Inspektion, Wartung und Reparatur verschiedener Systeme des Datenzentrums, wie z.B. Rohrleitungen und nicht-kritische elektrische oder mechanische Systemkomponenten. Sie bieten tägliche Unterstützung für leitende Techniker, während Sie Blaupausen/Schemata lesen, Systemtouren durchführen und deren Funktionsfähigkeit bewerten. Sie entwickeln kreative Ansätze zur Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Gesamteffizienz des Datenzentrums. Sie stellen sicher, dass Umwelt- und Sicherheitsstandards konsequent eingehalten werden, identifizieren Probleme und beheben diese schnell. In Notfallsituationen oder abnormalen Bedingungen verwalten Sie Leistungsprobleme und Ausfälle des Datenzentrums, um die Wiederherstellungszeit nach Ausfällen zu minimieren.
Verantwortlichkeiten:
- Leiten Sie ein Team von Personen, setzen und kommunizieren Sie individuelle und Teamprioritäten, die die organisatorischen Ziele unterstützen.
- Treffen Sie sich regelmäßig mit Einzelpersonen, um Leistung und Entwicklung zu besprechen, und geben Sie Feedback und Coaching.
- Arbeiten Sie mit Teams zusammen, um Ziele zu erreichen und Stakeholder zu managen, um Aktivitäten der Einrichtung zu steuern und kurz- und langfristige Strategien festzulegen/umzusetzen.
- Warten, überwachen und führen Sie Sicherheits- und Betriebsverfahren aus und verfolgen/analysieren Sie Trends, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Übereinstimmung mit den organisatorischen Richtlinien sicherzustellen.
- Reparieren, beheben und führen Sie präventive Wartung an Geräten, Servern, Maschinen oder Infrastrukturen basierend auf identifizierten Problemen durch.
- Unterstützen und tragen Sie zur Umsetzung von Programmen und Initiativen im Bereich Umweltgesundheit und Sicherheit (EHS) und anderer Compliance-Programme bei, um sicherzustellen, dass Umwelt- und Sicherheitsvorfälle untersucht, gelöst und gemeldet werden.
Facilities Manager, Data Center Operations - Inklusiver Job Arbeitgeber: Google
Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facilities Manager, Data Center Operations - Inklusiver Job
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen – oft erfährst du so mehr als in einer Stellenanzeige.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Wir wissen, dass du das kannst!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du im Gespräch über aktuelle Trends oder Herausforderungen sprichst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist. Das kann einen großen Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, dein Profil regelmäßig zu aktualisieren, damit wir immer die neuesten Infos über dich haben.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle genau an. So kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Punkte in deinem Anschreiben hervorhebst und zeigst, dass du wirklich zu uns passt.
Sei konkret und präzise: Vermeide es, allgemein zu bleiben. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die geforderten Qualifikationen erfüllst. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender!
Zeige deine Teamfähigkeit: Da wir bei StudySmarter viel Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Einzelkämpfer bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Stelle vertraut. Lies über die neuesten Entwicklungen in der Datenzentrumstechnik, insbesondere in Bezug auf HVAC-Systeme und Notstromversorgung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Facilities Manager unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Effizienzsteigerungen erreicht hast. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teamziele unterstützt und zur Erreichung von Unternehmenszielen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.