Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering
Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering

Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Google

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre groĂźangelegte Tests durch und entwickle innovative Produkte und Technologien.
  • Arbeitgeber: Google, ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Forschung und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Projekten und beeinflusse die Zukunft der Technologie.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in der Programmierung.
  • Andere Informationen: Engagierte Forschungsgemeinschaft mit Möglichkeiten zur Veröffentlichung und Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Google maintains a portfolio of research projects driven by fundamental research, new product innovation, product contribution and infrastructure goals, while providing individuals and teams the freedom to emphasize specific types of work. As a Research Scientist, you\’ll setup large-scale tests and deploy promising ideas quickly and broadly, managing deadlines and deliverables while applying the latest theories to develop new and improved products, processes, or technologies. From creating experiments and prototyping implementations to designing new architectures, our research scientists work on real-world problems that span the breadth of computer science, such as machine (and deep) learning, data mining, natural language processing, hardware and software performance analysis, improving compilers for mobile platforms, as well as core search and much more.

As a Research Scientist, you\’ll also actively contribute to the wider research community by sharing and publishing your findings, with ideas inspired by internal projects as well as from collaborations with research programs at partner universities and technical institutes all over the world.

Google Research is building the next generation of intelligent systems for all Google products. To achieve this, we’re working on projects that utilize the latest computer science techniques developed by skilled software developers and research scientists. Google Research teams collaborate closely with other teams across Google, maintaining the flexibility and versatility required to adapt new projects and foci that meet the demands of the world\\\’s fast-paced business needs.

Responsibilities

  • Author research papers to share and generate impact of research results across the team and in the research community.
  • Help in growing research business across teams by sharing research trends and practices within the community.
  • Define the data structure, framework, design, and evaluation metrics for research solution development and implementation under minimal guidance. Identify timelines and obtain resources needed.
  • Identify new and upcoming research areas by interacting with potential external and internal collaborators. Help in developing long-term research strategy and plans to expand the impact of Google research with some guidance.
  • Contribute to conducting experiments based on the research question. Develop research prototypes or conduct simulations to further evaluate the impact of research, finalize hypotheses, and refine the research methodology under minimal guidance.

Minimum qualifications

  • PhD degree in Computer Science, a related field, or equivalent practical experience.
  • One or more scientific publication submissions for conferences, journals, or public repositories.
  • Experience coding in Python, JavaScript, R, Java, or C++.

Preferred qualifications

  • 2 years of coding experience in Python, JavaScript, R, Java, or C++.
  • 1 year of experience owning and initiating research agendas.

Equal opportunity

Google is proud to be an equal opportunity workplace and is an affirmative action employer. We are committed to equal employment opportunity regardless of race, color, ancestry, religion, sex, national origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability, gender identity or Veteran status. We also consider qualified applicants regardless of criminal histories, consistent with legal requirements. See also Google\\\’s EEO Policy and EEO is the Law. If you have a disability or special need that requires accommodation, please let us know by completing our Accommodations for Applicants form .

#J-18808-Ljbffr

Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering Arbeitgeber: Google

Google ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Freiheit gibt, an bahnbrechenden Forschungsprojekten zu arbeiten und innovative Produkte zu entwickeln. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt, bietet Google zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und fördert aktiv den Austausch von Ideen innerhalb der globalen Forschungsgemeinschaft. Die Lage in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld ermöglicht es den Mitarbeitern, an realen Herausforderungen zu arbeiten und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Computerwissenschaften zu haben.
Google

Kontaktperson:

Google HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Forschern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Forschungsprojekte zu erklären. Zeige, wie du Probleme angehst und Lösungen entwickelst – das wird dir helfen, im Interview zu glänzen.

✨Tipp Nummer 3

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee hast, zögere nicht, sie in Gesprächen oder Interviews zu teilen. Arbeitgeber suchen nach kreativen Köpfen, die bereit sind, neue Ansätze zu verfolgen.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Halte deinen Lebenslauf und dein Portfolio aktuell und stelle sicher, dass sie deine besten Arbeiten widerspiegeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering

Forschungskompetenz
Erfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
Programmierung in Python
Programmierung in JavaScript
Programmierung in R
Programmierung in Java
Programmierung in C++
Entwicklung von Forschungsprototypen
DurchfĂĽhrung von Experimenten
Datenstruktur- und Framework-Design
Evaluierung von Metriken
Interaktion mit internen und externen Partnern
Entwicklung von langfristigen Forschungsstrategien
Anpassungsfähigkeit an neue Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für Forschung und Technologie zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Veröffentlichungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Programmierung und Forschung dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und wie du in unser Team passt.

Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest

✨Verstehe die Forschungsprojekte

Mach dich mit den aktuellen Forschungsprojekten von Google vertraut. Schau dir an, welche Technologien und Methoden verwendet werden und überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diese Projekte passen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

✨Bereite deine Publikationen vor

Sei bereit, über deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten zu sprechen. Überlege dir, welche deiner Publikationen am relevantesten für die Position sind und wie sie zur Forschung bei Google beitragen können. Das wird dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.

✨Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, JavaScript, R, Java oder C++ klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in deinen Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder neue Ideen zu entwickeln.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Team oder zu den zukünftigen Forschungsrichtungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und Interesse an der Position hast.

Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering
Google
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Google
  • Research Scientist, Differentiable and Generative Rendering

    ZĂĽrich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • Google

    Google

    100,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>