Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Android-Systemsoftware fĂĽr Autos und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Google, ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Technologiebranche mit einer kreativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit modernster Technologie und einem globalen Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung mit Kotlin, Java und Android-Anwendungen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
OverviewJoin to apply for the Software Engineer III, Display Safety, Android role at Google.Minimum qualificationsBachelor\’s degree in Computer Science or related technical field, or equivalent practical experience.2 years of experience with software development in Kotlin and Java programming languages, or 1 year of experience with an advanced degree.2 years of experience with Android application development.Preferred qualifications2 years of experience with camera, video and audio systems and technologies.2 years of experience with data structures or algorithms.Experience working with Android UX (Views or Jetpack Compose).Experience with Automotive Software Stacks.Experience working with operating systems such as Linux.Experience developing Android OS framework components and building APIs.ResponsibilitiesWork with a team of engineers focused on developing novel Android system software and related technologies for Autos.Learn and develop expertise in both automotive and Android technologies, as they relate to Software-Defined Vehicle (SDV), connected cars, service-oriented architectures, and more.Develop software in Rust, Java, C++, and other languages as needed to add features to the Android system software.Work with the Android Automotive OS and Android Mobile teams to extend and improve the platform for Auto users and applications.Work with third party vendors, partners and suppliers as needed to integrate Android in broader software and hardware solutions, in the cloud, on reference hardware and in the vehicle as applicable.About the jobGoogle\’s software engineers develop the next-generation technologies that change how billions of users connect, explore, and interact with information and one another. Our products need to handle information at massive scale, and extend well beyond web search. We\’re looking for engineers who bring fresh ideas from all areas, including information retrieval, distributed computing, large-scale system design, networking and data storage, security, artificial intelligence, natural language processing, UI design and mobile; the list goes on and is growing every day. As a software engineer, you will work on a specific project critical to Google’s needs with opportunities to switch teams and projects as you and our fast-paced business grow and evolve. We need our engineers to be versatile, display leadership qualities and be enthusiastic to take on new problems across the full-stack as we continue to push technology forward.Android is Google’s open-source mobile operating system powering more than 3 billion devices worldwide. Android is about bringing computing to everyone in the world. We believe computing is a super power for good, enabling access to information, economic opportunity, productivity, connectivity between friends and family and more. We think everyone in the world should have access to the best computing has to offer. We provide the platform for original equipment manufacturers (OEMs) and developers to build compelling computing devices (smartphones, tablets, TVs, wearables, etc) that run the best apps/services for everyone in the world. #J-18808-Ljbffr
Software Engineer III, Display Safety, Android Arbeitgeber: Google

Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer III, Display Safety, Android
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Softwareentwicklern und Google-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und Algorithmus-Fragen, die für die Position relevant sind. Wir empfehlen, Plattformen wie LeetCode oder HackerRank zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Android-Entwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du gemacht hast, auf GitHub oder in deinem Portfolio. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Technologie brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Achte darauf, dein Profil aktuell zu halten und alle relevanten Erfahrungen hervorzuheben, die zu der Stelle passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer III, Display Safety, Android
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Kotlin und Android-Entwicklung. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kotlin, Java und Android-Entwicklung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Softwareentwicklung kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Android-Entwicklung oder im Umgang mit Kamerasystemen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Google legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie Google Innovationen im Bereich Android vorantreibt. Das zeigt, dass du engagiert und neugierig bist.