Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitslösungen für Google-Produkte und behebe Sicherheitsprobleme.
- Arbeitgeber: Google ist ein führendes Technologieunternehmen, das innovative Produkte für Milliarden von Nutzern entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Zukunft der Technologie gestalten und einen echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige praktische Erfahrung sowie 2 Jahre Softwareentwicklungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines globalen Teams von über 100 Sicherheitsexperten und lerne ständig dazu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Minimum qualifications:
- Bachelor’s degree or equivalent practical experience.
- 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in einer oder mehreren Programmiersprachen oder 1 Jahr Erfahrung mit einem fortgeschrittenen Abschluss.
- 2 Jahre Erfahrung mit Datenstrukturen oder Algorithmen.
- 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software für Datenschutz oder Sicherheit (z. B. Identitäts- und Zugriffsmanagement).
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung in der Sicherheitsengineering, Computer- und Netzwerksicherheit.
- Erfahrung mit Programmiersprachen, Compilern, statischen und dynamischen Analysetechniken.
Über die Stelle:
Die Software-Ingenieure von Google entwickeln die Technologien der nächsten Generation, die verändern, wie Milliarden von Nutzern Informationen und einander verbinden und interagieren. Unsere Produkte müssen Informationen in großem Maßstab verarbeiten und gehen weit über die Websuche hinaus. Wir suchen Ingenieure, die frische Ideen aus allen Bereichen mitbringen, einschließlich Informationsabruf, verteiltes Rechnen, Systemdesign in großem Maßstab, Netzwerke und Datenspeicherung, Sicherheit, künstliche Intelligenz, Verarbeitung natürlicher Sprache, UI-Design und Mobilgeräte; die Liste wächst jeden Tag.
Als Software-Ingenieur arbeiten Sie an einem spezifischen Projekt, das für die Bedürfnisse von Google entscheidend ist, mit Möglichkeiten, Teams und Projekte zu wechseln, während Sie und unser schnelllebiges Geschäft wachsen und sich weiterentwickeln. Wir benötigen unsere Ingenieure, um vielseitig zu sein, Führungsqualitäten zu zeigen und begeistert neue Probleme im gesamten Stack anzugehen, während wir weiterhin die Technologie vorantreiben.
Das Core-Team bildet die technische Grundlage hinter den Flaggschiffprodukten von Google. Wir sind Eigentümer und Befürworter der zugrunde liegenden Designelemente, Entwicklerplattformen, Produktkomponenten und Infrastruktur bei Google. Dies sind die wesentlichen Bausteine für hervorragende, sichere und kohärente Erlebnisse für unsere Nutzer und treiben das Innovationstempo für jeden Entwickler voran. Wir schauen über die Produkte von Google hinaus, um zentrale Lösungen zu entwickeln, technische Barrieren abzubauen und bestehende Systeme zu stärken. Als Core-Team haben wir ein Mandat und eine einzigartige Gelegenheit, wichtige technische Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu beeinflussen.
Verantwortlichkeiten:
- Arbeiten Sie in einem Team von Software-Ingenieuren mit einem Hintergrund oder Interesse an Sicherheit, in einer Organisation von über 100 Produktsicherheitsingenieuren, die auf mehreren Kontinenten tätig sind.
- Beheben Sie Probleme mit der Speichersicherheit in allen Google-Produkten, von der anfänglichen Sicherheitsforschung und taktischen Ausnutzungsminderung bis hin zur Ingenieurarbeit und der Behebung ihrer Ursachen.
- Entwerfen und implementieren Sie neue Techniken und lassen Sie diese für groß angelegte Softwaresysteme über viele Produktteams hinweg funktionieren.
- Helfen Sie bei der Bereitstellung von Minderung, rüsten Sie räumliche Sicherheit für C++ nach und führen Sie Google zu speichersicheren Programmiersprachen wie Rust.
- Lösen Sie Sicherheitsprobleme, begrüßen Sie Bewerbungen von Software-Ingenieuren, auch ohne formale Sicherheitsausbildung oder -qualifikation.
Software Engineer III, Security, Core Arbeitgeber: Google

Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer III, Security, Core
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Softwareentwicklung und Sicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Google erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um dein Wissen zu zeigen und von anderen zu lernen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um immer informiert zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Datenstrukturen und Algorithmen beziehen. Übe mit Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer III, Security, Core
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die Mindest- und bevorzugten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsaspekte und Datenstrukturen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und Softwareentwicklung zeigt. Erkläre, warum du bei Google arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Sicherheit
Da die Rolle einen starken Fokus auf Sicherheit hat, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten der Computersicherheit und Netzwerksicherheit vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Sicherheitsprotokolle und -techniken testen.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen und Softwareentwicklung klar kommunizierst. Sei bereit, Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich mit Datenschutz oder Sicherheitsaspekten befassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenstrukturen und Algorithmen. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Rolle in einem großen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen oder innovative Lösungen zu entwickeln.