Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten bei Google Ads.
- Arbeitgeber: Google ist ein führendes Technologieunternehmen, das innovative Produkte für Milliarden von Nutzern entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Werbung gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige praktische Erfahrung sowie 2 Jahre Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur Team- und Projektwechsel in einem schnelllebigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Join to apply for the Software Engineer III, Video Ads role at Google .
About The Job
Google\’s software engineers develop the next-generation technologies that change how billions of users connect, explore, and interact with information and one another. Our products need to handle information at massive scale, and extend well beyond web search. We\’re looking for engineers who bring fresh ideas from all areas, including information retrieval, distributed computing, large-scale system design, networking and data storage, security, artificial intelligence, natural language processing, UI design and mobile; the list goes on and is growing every day. As a software engineer, you will work on a specific project critical to Google’s needs with opportunities to switch teams and projects as you and our fast-paced business grow and evolve. We need our engineers to be versatile, display leadership qualities and be enthusiastic to take on new problems across the full-stack as we continue to push technology forward.
In this role, you will manage project priorities, deadlines, and deliverables. You will design, develop, test, deploy, maintain, and enhance software solutions.
Google Ads is helping power the open internet with the best technology that connects and creates value for people, publishers, advertisers, and Google. We’re made up of multiple teams, building Google’s Advertising products including search, display, shopping, travel and video advertising, as well as analytics. Our teams create trusted experiences between people and businesses with useful ads. We help grow businesses of all sizes from small businesses, to large brands, to YouTube creators, with effective advertiser tools that deliver measurable results. We also enable Google to engage with customers at scale.
Responsibilities
- Write a product or system development code.
- Participate in, or lead design reviews with peers and stakeholders to decide amongst available technologies.
- Review code developed by other developers and provide feedback to ensure best practices (e.g., style guidelines, checking code in, accuracy, testability, and efficiency).
- Contribute to existing documentation or educational content and adapt content based on product/program updates and user feedback.
- Triage product or system issues and debug/track/resolve by analyzing the sources of issues and the impact on hardware, network, or service operations and quality.
Minimum qualifications
- Bachelor’s degree or equivalent practical experience.
- 2 years of experience with software development in one or more programming languages, or 1 year of experience with an advanced degree.
Preferred qualifications
- Master\’s degree or PhD in Computer Science or a related technical field.
- 2 years of experience with data structures or algorithms.
- Experience developing accessible technologies.
Seniority level
- Not Applicable
Employment type
- Full-time
Job function
- Information Technology and Engineering
Industries
- Information Services and Technology
- Information and Internet
EEO statements: Google is proud to be an equal opportunity workplace and is an affirmative action employer. We are committed to equal employment opportunity regardless of race, color, ancestry, religion, sex, national origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability, gender identity or Veteran status. We also consider qualified applicants regardless of criminal histories, consistent with legal requirements. See also Google\’s EEO Policy and EEO is the Law. If you have a disability or special need that requires accommodation, please let us know by completing our Accommodations for Applicants form .
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer III, Video Ads Arbeitgeber: Google

Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer III, Video Ads
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Google-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung als Software Engineer III im Bereich Video Ads.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenstrukturen und Algorithmen übst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsplattformen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Vielseitigkeit! Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Erfahrung in verschiedenen Technologien demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Werbetechnologie und bei Google Ads. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen von Google gerecht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer III, Video Ads
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Google für die Position des Software Engineer III, Video Ads sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und mit den geforderten Programmiersprachen hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Technologien betreffen.
Anpassung des Anschreibens: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Googles Produkten und Technologien verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Google passen.
Dokumentation und Code-Reviews: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit Dokumentation und Code-Reviews. Betone, wie wichtig dir Best Practices sind und wie du zur Verbesserung der Codequalität beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch Teamarbeit und Kommunikation schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die Google verwendet, insbesondere in den Bereichen verteilte Systeme, Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach Feedback
Stelle während des Interviews Fragen zu den Code-Review-Prozessen und wie Feedback gegeben wird. Dies zeigt dein Interesse an Best Practices und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich zu verbessern.