Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)
Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)

Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Google

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Partnerschaften im Gesundheitswesen und nutze AI für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Google ist ein führendes Technologieunternehmen, das ständig neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in München oder Berlin, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit Google und arbeite an bedeutenden Initiativen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 7 Jahre Erfahrung in Geschäftsentwicklung oder im Gesundheitssektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Chancengleichheit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Note: By applying to this position you will have an opportunity to share your preferred working location from the following: Munich, Germany; Berlin, Germany.

Minimum qualifications:

  • Bachelor's degree or equivalent practical experience.
  • 7 years of experience in business development, partnerships, management consulting, strategy consulting or an industry role within the Healthcare and Life Sciences sector.
  • Industry experience of the Healthcare and Life Sciences sector.
  • Experience working with C-level executives.
  • Experience managing agreements or forming partnerships.
  • Ability to communicate in German and English fluently to interact with local stakeholders and the wider team.

Preferred qualifications:

  • Demonstrable understanding of regulatory environment that health organizations operate within and the challenges they face.
  • Knowledge and passion in AI, with capability to envision and articulate AI technology’s application externally and internally.
  • Demonstrated program and partner management skills, with experience in executing complex strategic and operational initiatives.
  • Ability to deal with ambiguity, to solve complex problems and to scale effectively across a large and highly distributed organization.

Responsibilities:

  • Apply insights from the health and life sciences industry alongside emerging AI technology, to strategically “spot the plays” that create mutual value for Google teams and for partners.
  • Identify, lead and execute holistic cross-functional initiatives across Google’s teams and products in Health and Life Sciences, including executive engagements, joint business plans and transformational deals covering multiple opportunities.
  • Collaborate with senior Health and Regional decision-makers to remove roadblocks for Top Partners and the industry, resulting in commercial/relationship outcomes.
  • Facilitate and coordinate across different teams working with our partners, creating internal transparency and clear objectives to drive commercial or reputational success.
  • Engage with ecosystems to assess industry challenges in areas such as health data regulation or privacy, and help shape Google’s point of view and market position.

Google ist stolz darauf, ein Arbeitsplatz mit Chancengleichheit zu sein und ein Arbeitgeber für positive Maßnahmen. Wir setzen uns für Chancengleichheit bei der Beschäftigung ein, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung, Geschlechtsidentität oder Veteranenstatus. Wir berücksichtigen auch qualifizierte Bewerber unabhängig von strafrechtlichen Verläufen, im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen.

Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English) Arbeitgeber: Google

Google ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München und Berlin nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit fördert Google eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen im Gesundheits- und Lebenswissenschaftssektor sucht. Die Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten.
Google

Kontaktperson:

Google HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Gesundheits- und Lebenswissenschaftsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Google arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheits- und Lebenswissenschaftsbranche auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante und durchdachte Fragen zu stellen und deine Expertise zu zeigen.

Vorbereitung auf C-Level Gespräche

Da du mit Führungskräften arbeiten wirst, übe, wie du komplexe Ideen klar und prägnant kommunizieren kannst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verfeinern.

Verstehe die Rolle von KI

Da Kenntnisse über KI in dieser Position wichtig sind, informiere dich über deren Anwendung im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie Google seine Produkte durch KI verbessern kann, und sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen und in den Lebenswissenschaften
Erfahrung im Management von Partnerschaften
Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch
Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Problemlösung in komplexen Situationen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umstände
Fähigkeit zur Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine 7 Jahre Erfahrung im Bereich Geschäftsentwicklung oder Partnerschaften, insbesondere im Gesundheits- und Lebenswissenschaftssektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sprich die Sprache der Branche: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Verwende branchenspezifische Begriffe und zeige dein Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen von Google übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für KI und deren Anwendung im Gesundheitswesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Gesundheits- und Lebenswissenschaftsbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends kennst, insbesondere in Bezug auf regulatorische Rahmenbedingungen und den Einsatz von KI.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Partnerschaftsbildung und im Management komplexer Projekte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position bei Google zutreffen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, übe, wie du deine Ideen klar und präzise in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Achte darauf, dass du auch technische Begriffe verständlich erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)
Google
Google
  • Strategic Partnerships Development Manager, Health and Life Sciences (German, English)

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Google

    Google

    100,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>