Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bereitstellung von Google Cloud-Lösungen bei Kunden und internen Referenzimplementierungen.
- Arbeitgeber: Google Cloud bietet innovative Lösungen zur digitalen Transformation für Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und die Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie nutzt, um echte Probleme zu lösen und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder gleichwertige praktische Erfahrung sowie 2 Jahre Erfahrung in Systemautomatisierung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 25% erforderlich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mindestens erforderliche Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder gleichwertige praktische Erfahrung. 2 Jahre Erfahrung mit Systemautomatisierung sowie mit Systemdesign und -implementierung und technischer Infrastruktur (z. B. Bereitstellung, Wartung, Fehlersuche). Erfahrung in TCP/IP und Netzwerkkonzepten (PXE-Boot, Subnetze, VLANs, Jumbo-Frames, LACP, NIC-Teaming, Unicast/Broadcast/Multicast, ACLs, DNS, DHCP, SSH usw.) und in einem oder mehreren Bereichen der Infrastruktur: Linux, Kubernetes, Networking, Storage usw. Aufgrund der sensiblen Natur dieser Rolle müssen die Kandidaten in der Lage sein, eine Sicherheitsfreigabe der Stufe 2 (SÜ2) gemäß dem deutschen Klassifizierungsgesetz (SÜG) zu erhalten und aufrechtzuerhalten.
Bevorzugte Qualifikationen: Erfahrung als Customer Solution Engineer. Erfahrung im Scripting (z. B. Bash, Perl, Python, Ruby usw.), um bei der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben zu helfen. Erfahrung im Bereich Site Reliability Engineering oder IT-Produktionssystemtechnik. Verständnis von physischen Servern, Speicher- und Netzwerkgeräten. Fähigkeit, international bis zu 25 % der Zeit zu reisen. Ausgezeichnete Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und die Fähigkeit, sich in Kunden hineinzuversetzen.
Über den Job: Systems Development Engineering (SDE) bei Google ist eine Rolle, in der Sie Dienste und Systeme in großem Maßstab verwalten. SDEs setzen ihre Ingenieurdiziplin kreativ ein, um das Alltägliche zu automatisieren und die Mühe zu reduzieren. Wir schreiben nicht nur Code, um Fehler zu beheben, sondern betonen die Entwicklung von Werkzeugen und Lösungen, die Klassen von Problemen beheben. Wir wissen, dass es schwierig ist, das zu kontrollieren, was man nicht messen kann – daher konzentrieren wir uns auf Beobachtbarkeit: zuerst instrumentieren, dann Daten in Wissen umwandeln und schließlich Wissen in Aktion umsetzen. Wir wissen, dass die betriebliche Effizienz von Googles Systemen, Diensten, virtuellen Rechenumgebungen und den Betriebssystemen, die sie antreiben, die Umwelt beeinflusst, nicht nur das Endergebnis. Wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen können und dass Gemeinschaft wichtig ist. Google bringt Menschen mit einer Vielzahl von Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Wir ermutigen sie zur Zusammenarbeit, groß zu denken und Risiken in einer umschreibungsfreien Umgebung einzugehen. Wir fördern die Selbstbestimmung, um an bedeutungsvollen Projekten zu arbeiten, während wir auch bestrebt sind, eine Umgebung zu schaffen, die die Unterstützung und Mentorship bietet, die zum Lernen und Wachsen erforderlich sind. Gemeinsam entwickeln und bauen wir die Infrastruktur, Werkzeuge, Zugänge und Telemetrie für Systeme, die die Orchestrierung von Google-Skalierungsdiensten ermöglichen. Kommen Sie und bauen Sie Dinge, die wichtig sind.
Verantwortlichkeiten: Durchführung der täglichen Fehlersuche und Lösung von Infrastrukturproblemen (Netzwerk, Speicher, Server, OS, Kubernetes usw.). Interaktion mit Kunden sowie internen Entwicklungsorganisationen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Teilnahme an Kunden-, Partner- und internen Teambereitstellungen und Schulungen, die internationale Reisen erfordern. Durchführung von Schulungen für Trainer, um Google-Partner mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um Kundenbereitstellungen durchzuführen. Teilnahme an der 24x7 Bereitschaftsrotation zur Unterstützung von Eskalationen aus Kundenbereitstellungen sowie internen Referenzbereitstellungen.
Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: Google

Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei Google oder im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemautomatisierung, Netzwerktechnologien und Skripting übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Automatisierung in Gesprächen. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Interesse und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du Probleme gelöst und Beziehungen aufgebaut hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Systemautomatisierung, Netzwerktechnologien und Infrastruktur. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen in der Rolle beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in TCP/IP, Netzwerkkonzepten und Systemautomatisierung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Scripting-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Perl zu sprechen. Zeige, wie du Automatisierung in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Routineaufgaben zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und in der Empathie mit Kunden parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen, da internationale Reisen Teil des Jobs sind. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die erforderlichen Reisen zu unternehmen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.