Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstehe NutzerbedĂĽrfnisse und verbessere AI-Interaktionen durch spannende Forschung.
- Arbeitgeber: Google, ein innovatives Unternehmen mit einer kreativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nutzererfahrung mit modernster Technologie und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX-Forschung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the UX Researcher, YouTube Studio, Sidekick role at Google .
Minimum qualifications
- Bachelor\’s degree or equivalent practical experience.
- 4 years of experience in product research in an applied research setting, or similar.
- Experience researching AI products.
- Experience with Natural Language Processing (NLP) concepts and their application in user experience.
- Portfolio highlighting completed research studies and documented impact.
Preferred qualifications
- Master\’s degree or PhD in Human-Computer Interaction, Cognitive Science, Statistics, Psychology, Anthropology, or a related field.
- 5 years of experience conducting UX research on products and working with executive leadership (e.g., Director level and above).
- Experience with statistical analysis tools and data visualization.
- Ability to communicate concepts clearly and persuasively across different audiences and varying levels of the organization.
- Excellent communication, presentation, people management, and problem-solving skills.
About The Job
At Google, we follow a simple but vital premise: \“Focus on the user and all else will follow.\“ User Experience Researchers (UXRs) make this possible. Google User Experience (UX) is made up of multi-disciplinary teams of UX Designers, Researchers, Writers, Content Strategists, Program Managers, and Engineers. We care deeply about the people who use our products. The UX team gathers insights about the needs, attitudes, emotions, and behaviors of people who use our products to inspire and inform design. We collaborate closely with engineering and product management to create industry-leading products that deliver value for users and for Google’s businesses.
As a User Experience Researcher (UXR), you’ll help your team of UXers, product managers, and engineers understand user needs. You’ll work with stakeholders across functions and levels and have impact at all stages of product development. You’ll create useful, usable, and delightful products by exploring user behaviors and motivations through primary research such as field studies, interviews, diary studies, participatory workshops, ethnography, surveys, usability testing, and logs analysis.
The UXR community at Google is unique and will help you do your best work. You’ll have the opportunity to work with and learn from UXRs across Google through regular meetups, mentor programs, and access to internal research tools.
At YouTube, we believe that everyone deserves to have a voice. Working at the intersection of cutting-edge technology and boundless creativity, we move at the speed of culture with a shared goal to show people the world. We explore new ideas, solve real problems, and have fun — and we do it all together.
Responsibilities
- Understand user expectations and mental models for AI assistance.
- Measure and track user sentiment towards AI-generated answers and interactions.
- Identify pain points and areas for improvement in AI response quality, relevance, and tone.
- Communicate research insights to the team and executive-level stakeholders in an effective and compelling way, influencing evidence-based decision making.
- Plan, design, execute, analyze, and report on qualitative and quantitative studies (e.g., qualitative interviews, usability testing, diary studies, contextual inquiry, surveys).
Google is proud to be an equal opportunity workplace and is an affirmative action employer. We are committed to equal employment opportunity regardless of race, color, ancestry, religion, sex, national origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability, gender identity or Veteran status. We also consider qualified applicants regardless of criminal histories, consistent with legal requirements. See also Google\’s EEO Policy and EEO is the Law. If you have a disability or special need that requires accommodation, please let us know by completing our Accommodations for Applicants form.
Seniority level
- Not Applicable
Employment type
- Full-time
Job function
- Art/Creative, Design, and Engineering
Industries
- Information Services and Technology, Information and Internet
Referrals increase your chances of interviewing at Google by 2x
#J-18808-Ljbffr
UX Researcher, YouTube Studio, Sidekick Arbeitgeber: Google

Kontaktperson:
Google HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Researcher, YouTube Studio, Sidekick
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen UX-Forschern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Interviews vor, indem du deine Forschungsergebnisse und deren Auswirkungen klar kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklärst – das wird dir helfen, bei verschiedenen Zielgruppen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Portfolio! Stelle sicher, dass es gut strukturiert ist und die wichtigsten Studien und deren Ergebnisse hervorhebt. Ein starkes Portfolio kann oft den Unterschied machen und zeigt, was du wirklich drauf hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für UX und AI in deinem Bewerbungsgespräch zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Researcher, YouTube Studio, Sidekick
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die Unternehmenswerte und die Kultur von Google an. Das hilft uns, zu verstehen, wie du ins Team passt und was du mitbringst.
Portfolio nicht vergessen: Stell sicher, dass dein Portfolio alle relevanten Forschungsstudien zeigt, die du durchgeführt hast. Zeig uns, welchen Einfluss deine Arbeit hatte – das ist super wichtig für die Rolle!
Sprich die Sprache der Nutzer: In deiner Bewerbung solltest du klar und ĂĽberzeugend kommunizieren, wie du NutzerbedĂĽrfnisse verstehst und wie du diese Erkenntnisse in die Produktentwicklung einbringst. Das wird uns helfen, deine Denkweise nachzuvollziehen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen am besten bearbeiten und dich schnellstmöglich kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio alle relevanten Forschungsstudien enthält, die du durchgeführt hast. Zeige nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Einfluss deiner Arbeit auf das Produkt. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews überzeugend zu präsentieren.
✨Verstehe die Nutzerbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen mit der Erforschung von Nutzerverhalten und -motivation zu teilen. Ăśberlege dir, wie du die BedĂĽrfnisse der Nutzer in Bezug auf KI-gestĂĽtzte Produkte identifiziert und adressiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, komplexe Konzepte klar und überzeugend zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Forschungsergebnisse effektiv präsentieren kannst, um evidenzbasierte Entscheidungen zu beeinflussen.
✨Statistische Analysekenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit statistischen Analysetools hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools genutzt hast, um qualitative und quantitative Studien durchzuführen und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast.