Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in einem kreativen Team und unterstützen Sie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: GoSa gGmbH ist ein innovativer Träger der ambulanten Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein motiviertes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Teilhabe von Menschen und erleben Sie eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere in der Sozialpsychiatrie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust in einem kreativen, authentischen und motivierten Team zu arbeiten und Menschen in ihrer Teilhabe zu stärken?
GoSa gGmbH ist ein Träger der ambulanten Eingliederungshilfe im Bereich der Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP).
Wir betreuen Menschen mit vielfältigen psychischen Beeinträchtigungen ab 21 Jahren sowie deren Angehörige klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagog:innen(sozialarbeiter:innen) Ba/ma/dipl/magister Und Psychologen Ba Arbeitgeber: GoSa gGmbH
Kontaktperson:
GoSa gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:innen(sozialarbeiter:innen) Ba/ma/dipl/magister Und Psychologen Ba
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Sozialpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von GoSa gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Die Teamkultur bei GoSa gGmbH legt Wert auf Kreativität und Motivation, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:innen(sozialarbeiter:innen) Ba/ma/dipl/magister Und Psychologen Ba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GoSa gGmbH: Nimm dir Zeit, um mehr über GoSa gGmbH und deren Arbeitsweise zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Psychologie sowie deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Sozialpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du Teil des kreativen und motivierten Teams bei GoSa gGmbH werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GoSa gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Die GoSa gGmbH sucht nach Menschen, die sich in einem kreativen und motivierten Team wohlfühlen. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und Motivation.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die psychischen Beeinträchtigungen, mit denen die Klienten zu kämpfen haben. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst, ihre Teilhabe zu stärken.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team bei GoSa gGmbH sehr wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.