Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Kunststoffspritzerei und überwachst die Maschinenabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeit in Kunststoffspritzerei und Kunststoffteilenachbearbeitung
- Arbeit im Einschichtbetrieb
- Einrichten und Einstellen von Spritzgießmaschinen (20 bis 300 Tonnen)
- Einrichten von Peripherie, Montage-, Prüf- und Bohrvorrichtungen usw.
- Überwachen von Maschinen- und Fertigungsabläufen inkl. Störungsbeseitigung
- Fertigungsbegleitende Qualitätsüberprüfung mit Fehleranalyse und Behebung
- Anleiten von Bedienpersonal
- Bereitstellen von Hilfsstoffen und Materialien
- Teileabfuhr und Umverpackung
- Pflege- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Betriebsmitteln
- Laufende Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff (Einschicht) Arbeitgeber: Gossen Metrawatt GmbH

Kontaktperson:
Gossen Metrawatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff (Einschicht)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Spritzgießmaschinen zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du auch Bedienpersonal anleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Fehleranalyse zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Qualitätsprobleme identifiziert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff (Einschicht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verfahrensmechaniker in der Kunststoffspritzerei wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Spritzgießmaschinen und der Qualitätsüberprüfung von Kunststoffteilen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gossen Metrawatt GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen Spritzgießmaschinen auskennst, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Informiere dich über deren Funktionsweise und die spezifischen Einstellungen, die für unterschiedliche Materialien erforderlich sind.
✨Qualitätskontrolle betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Qualitätsüberprüfung zu erläutern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Fehler analysiert und behoben hast, um die Produktionsqualität zu sichern.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du konkrete Vorschläge zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen präsentierst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Anleiten von Bedienpersonal Teil des Jobs ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Anleitung anderer betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere unterstützt hast.