Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in der Kunststoffspritzerei und Überwachung von Maschinenabläufen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Mitarbeit in Kunststoffspritzerei und Kunststoffteilenachbearbeitung Arbeit im Einschichtbetrieb Einrichten und Einstellen von Spritzgießmaschinen (20 bis 300 Tonnen) Einrichten von Peripherie, Montage-, Prüf- und Bohrvorrichtungen usw. Überwachen von Maschinen- und Fertigungsabläufen inkl. Störungsbeseitigung Fertigungsbegleitende Qualitätsüberprüfung mit Fehleranalyse und Behebung Anleiten von Bedienpersonal Bereitstellen von Hilfsstoffen und Materialien Teileabfuhr und Umverpackung Pflege- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Betriebsmitteln Laufende Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoffe Arbeitgeber: Gossen Metrawatt GmbH

Kontaktperson:
Gossen Metrawatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoffe
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die in der Kunststoffverarbeitung tätig sind. Besuche deren Websites und schau nach offenen Stellen. Oft gibt es Positionen, die nicht auf Jobportalen ausgeschrieben sind!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Vielleicht erfährst du so von einer Stelle, die perfekt zu deinen Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Qualitätsüberprüfung und Störungsbeseitigung zu teilen. Zeig, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Kunststoffverarbeitung. Bewirb dich direkt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Verfahrensmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung hervor. Wenn du schon mal Spritzgießmaschinen eingerichtet oder Qualitätsprüfungen durchgeführt hast, lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Skills klar darstellen.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gossen Metrawatt GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Spritzgießmaschinen, die in der Kunststoffspritzerei verwendet werden. Zeige im Interview, dass du weißt, wie man diese Maschinen einrichtet und einstellt, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Qualität ist das A und O
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Erkläre, wie du bei der Fertigungsbegleitenden Qualitätsüberprüfung vorgehst und welche Methoden du zur Fehleranalyse und -behebung anwendest.
✨Teamarbeit betonen
Da du auch Bedienpersonal anleiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere angeleitet hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen zu sprechen. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du in der neuen Position umsetzen könntest, um die Effizienz zu steigern.