Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Mathe und unterstütze Schüler*innen auf ihrem Weg zu besseren Noten.
- Arbeitgeber: GoStudent ist eine innovative Plattform, die globalen Unterricht in Top-Qualität bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Willkommensbonus von 100€ und umfassender Support durch das Tutor Management.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbst und mache einen echten Unterschied im Leben von Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Matura oder Abitur, sehr gute Fachkenntnisse und Begeisterung fürs Unterrichten.
- Andere Informationen: Einfacher Aufnahmeprozess ohne Bürokratie – starte schnell und unkompliziert!
Du suchst einen bedeutungsvollen Nebenjob mit flexibler Zeiteinteilung? Dann bist du hier genau richtig.
Wer wir sind & was uns bewegt: Bei GoStudent arbeiten wir voller Motivation und Leidenschaft an unserer Mission, eine globale Schule aufzubauen. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind weltweit sein volles Potenzial entfalten kann - durch leistbaren Unterricht in Top-Qualität mit den motiviertesten und inspirierendsten Nachhilfelehrer*innen.
Für unsere Nachhilfelehrer*innen bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreiche Benefits an. Werde Teil der GoStudent Tutor Community und hilf Schüler*innen auf ihrem Weg zu besseren Noten. Du unterrichtest, wann & wo du willst und wir übernehmen den Rest.
Wir suchen Nachhilfelehrer*innen vorrangig für Mathe Oberstufe, jedoch auch für alle anderen Fächer in allen Klassenstufen.
Um dich in unserer Nachhilfe-Community bald willkommen zu heißen, möchten wir dich über unser tolles Angebot für unsere Mathe Oberstufe und Rechnungswesen-Tutor*innen informieren:
- Du erhältst einen Willkommensbonus von 100€, wenn du bis Ende April Teil unserer Nachhilfe-Community wirst und 3 erfolgreiche Probeeinheiten abhältst.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Matura bzw. Abitur
- Laptop/PC mit Webcam und Mikrofon, sowie stabile Internetverbindung
- Sehr gute Fachkenntnisse in deinen ausgewählten Fächern
- Begeisterung für das Unterrichten
- Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau bzw. C1-Level
Deine Benefits:
- Ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten
- Spannende Alternative zu einem klassischen Nebenjob bzw. Minijob
- Kein Aufwand bei der Schüler*innensuche, denn wir kümmern uns darum
- Umfassender Support durch das Tutor Management
- Unsere Nachhilfelehrer*innen erhalten einen Verdienst, der aus zwei Bestandteilen besteht: Für jede 50-minütige Nachhilfestunde gibt es anfangs zwischen 12 € und 13 €, abhängig vom unterrichteten Fach. (13 € für Mathe OS)
- Zusätzlich kann der Verdienst durch den Loyalitätsbonus deutlich gesteigert werden – bereits nach sechs Monaten besteht die Möglichkeit, einen Bonus von bis zu 1,50 € pro Stunde zu erhalten.
- Hole deine Community mit ins Boot und bekomme dadurch einen zusätzlichen Empfehlungsbonus.
Du hast keine Lust auf Bürokratie? Wir auch nicht. Der Aufnahmeprozess und der Tutor-Job sind super simpel. Registriere dich noch heute, absolviere das Fachquiz für deine Unterrichtsfächer, überzeuge uns mit deinem Vorstellungsvideo und deiner Persönlichkeit, durchlaufe unser Onboarding und beginne innerhalb weniger Tage damit, den ersten Schüler*innen einen besseren Schulalltag zu ermöglichen.
Klingt nach einem perfekten und unkomplizierten Nebenjob? Registriere dich jetzt.
PS: Um den Willkommensbonus zu erhalten, solltest du 3 konvertierte Probeeinheiten bis Ende April absolviert haben. Eine Probeeinheit gilt als "konvertiert", nachdem du deine erste reguläre Einheit mit deine*r Schüler*in hattest.
Wir freuen uns auf dich.
Flexibler Nebenjob als Mathe Oberstufe Arbeitgeber: GoStudent

Kontaktperson:
GoStudent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexibler Nebenjob als Mathe Oberstufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen über die Möglichkeit, Nachhilfe zu geben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir helfen, schneller in die GoStudent Tutor Community aufgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Fachquiz vor. Da du sehr gute Fachkenntnisse in Mathe benötigst, solltest du sicherstellen, dass du alle relevanten Themen beherrschst. Überlege dir auch, wie du deine Erklärungen klar und verständlich gestalten kannst, um im Quiz zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein ansprechendes Vorstellungsvideo. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Fachkompetenz. Achte darauf, dass du freundlich und authentisch wirkst, denn das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vorteile der GoStudent Tutor Community. Wenn du die Benefits und die flexible Arbeitsweise kennst, kannst du diese Punkte in Gesprächen oder deinem Vorstellungsvideo hervorheben, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexibler Nebenjob als Mathe Oberstufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GoStudent: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GoStudent und deren Mission informieren. Verstehe, was sie antreibt und wie du zu ihrer Vision beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Fachkenntnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Erstelle ein überzeugendes Vorstellungsvideo: Da ein Vorstellungsvideo Teil des Bewerbungsprozesses ist, plane es sorgfältig. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und präsentiere deine Fachkenntnisse in Mathe. Halte das Video kurz und prägnant.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen und dein Vorstellungsvideo vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die GoStudent-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GoStudent vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel, warum du Nachhilfelehrer*in werden möchtest oder wie du mit schwierigen Schüler*innen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse in Mathe überzeugend rüberbringst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und deinen Erfolg als Lehrer*in verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da der Job eine eigenständige Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Erkläre, wie du Unterrichtseinheiten planst und dich auf verschiedene Schüler*innen einstellst, um deren individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Tutor-Community, den Support und die Arbeitsbedingungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob der Job wirklich zu dir passt.