Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Stimme des Unternehmens und kümmerst dich um Kundenanfragen am Telefon.
- Arbeitgeber: Gottfried Schultz ist der größte private Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Telefonieren und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unsere Unternehmensgruppe suchen wir am Standort Essen ab sofort Dich, als engagierte*n Telefonist*in (m/w/d).
Mit 33 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim, Duisburg und Essen.
Mit 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel werden dem Kunden die beste Wahl und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis bei Kauf und Service für Neu-, Werks- und Gebrauchtwagen geboten. Mit über 6.000 Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Bentley, Porsche und Bugatti steht ständig eine große Auswahl sofort lieferbarer Fahrzeuge zur Verfügung.
Telefonist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gottfried Schultz Automobilhandels SE
Kontaktperson:
Gottfried Schultz Automobilhandels SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz und ihre Marken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fahrzeugmarken und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Telefonist*in entscheidend sind. Simuliere Telefongespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Telefonist*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, da diese für die Rolle als Telefonist*in entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Schultz Automobilhandels SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Telefonist*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice, deiner Kommunikationsfähigkeit und wie du mit schwierigen Anrufern umgehst.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst, die sie anbieten, und erkläre, warum du gerne Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Als Telefonist*in sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, klar und freundlich zu kommunizieren, sowie deine Geduld und Empathie im Umgang mit Kunden. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Telefonist*innen im Unternehmen meistern müssen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.