Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Dormagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und koordiniere Mitarbeiterschulungen für optimale Abläufe.
  • Arbeitgeber: Gottfried Schultz ist der größte private Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, bis zu 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur mit exzellentem Onboarding und Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und organisatorisches Geschick sind erforderlich; Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite in modernen Werkstätten mit hochmotivierten Kollegen in einem sicheren Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Dormagen eine*n Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d).

Mit 33 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim, Duisburg und Essen.

Mit 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel werden dem Kunden die beste Wahl und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis bei Kauf und Service für Neu-, Werks- und Gebrauchtwagen geboten. Mit über 6.000 Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Bentley, Porsche und Bugatti steht ständig eine große Auswahl sofort lieferbarer Fahrzeuge zur Verfügung.

  • Organisation, Koordination von Mitarbeiterschulungen nach Vorgaben der Hersteller
  • Gestaltung und Begleitung von Optimierungsprozessen
  • Vorbereitung und Betreuung der ISO-Zertifizierungen
  • Steuerung von Änderungen/Neuerungen bei systemrelevanten Normen
  • Terminkoordination und Datenpflege
  • Sicherstellung unserer Qualitätsstandards

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Organisatorisches Geschick
  • Technisches und kaufmännisches Verständnis
  • Kontakt und Kommunikationsfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Analytisches Denken
  • Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten von Vorteil

Wir bieten:

  • Offene Unternehmenskultur in einem sicheren Umfeld
  • Mehrfach ausgezeichnete Arbeitsplatzkultur, u.a. kununu Top Company
  • Exzellentes Onboarding und tolle Teamevents
  • Gemeinsames Wachstum in einer dynamischen Unternehmensgruppe
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und erstklassige Trainings
  • Faires Gehaltsmodell und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitsplätze sowie moderne Werkstätten
  • Hochmotivierte und sympathische Kolleginnen & Kollegen
  • Corporate Benefits und attraktive Leasingangebote für Mitarbeitende

Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gottfried Schultz Automobilhandels SE

Die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dormagen eine offene Unternehmenskultur und ein sicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem fairen Gehaltsmodell und bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr fördert das Unternehmen das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von modernen Arbeitsplätzen, tollen Teamevents und attraktiven Corporate Benefits, was die Arbeit hier besonders lohnenswert macht.
G

Kontaktperson:

Gottfried Schultz Automobilhandels SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Automobilbereich, insbesondere in Bezug auf die Marken des Volkswagen-Konzerns. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualität und den Service beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Werkstattmeisters geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen organisiert oder Optimierungsprozesse begleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die spezifischen Werte von Gottfried Schultz. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Technische Ausbildung
Organisatorisches Geschick
Technisches Verständnis
Kaufmännisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Kenntnisse in ISO-Zertifizierungen
Terminkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gottfried Schultz Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Werkstattmeisters/Endabnehmer*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung, organisatorisches Geschick und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Mitarbeiterschulungen sowie deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Schultz Automobilhandels SE vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik und den spezifischen Marken, mit denen das Unternehmen arbeitet, informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Koordination von Mitarbeiterschulungen oder Optimierungsprozessen verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kontakt mit Mitarbeitern und Kunden erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Teamevents geplant sind, um ein besseres Gefühl für die Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)
Gottfried Schultz Automobilhandels SE
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>